Krane und Hebebühnen

Kai Ingmar Link,

Deutschland-Premiere bei JCB

JCB präsentiert auf den Platformers Days in einer Deutschland-Premiere die neue Gelenk-Teleskoparbeitsbühne.

Die maximale Plattformhöhe beträgt bei beiden Modellen 13,84 m, mit einer horizontalen Reichweite von bis zu 7,47 m und einer Übergreifhöhe von 7,48 m. © JCB

Die neuen Gelenk-Teleskoparbeitsbühnen sind in zwei Antriebsvarianten erhältlich, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Das Modell A45E wird von acht 6-V-Batterien angetrieben, die ein 48-Volt-System mit 400 Ah bilden. Die Batteriepakete sind auf den Seiten des unteren Chassis, was einen niedrigen Schwerpunkt für Stabilität und Traktion gewährleistet. Die Batterien versorgen die AC-Antriebsmotoren über die Motorsteuerung und die Hydraulikpumpe der Maschine über eine Hydraulikmotorsteuerung.

Das Modell A45EH ist die Diesel-elektrische Hybridversion und eignet sich für Orte, wo keine Stromversorgung verfügbar ist. Ein 14,8 kW Dreizylinder-Dieselmotor und ein 7,5-kW-Generator versorgen die acht 6-V-Batterien der Maschine. Der Motor ist auf einer ausschwenkbaren Platte montiert, was die Wartung erleichtert. Die Maschine verfügt über einen 40-Liter-Kraftstofftank.

Die Gelenk-Teleskop-Arbeitsbühne hat drei Einstiegspunkte. Es gibt vier Stellen, an denen das Gurt-Geschirr eingehängt werden kann, sodass der Bediener vollen Zugang zum Korb und maximale Flexibilität hat. Eine Abschaltvorrichtung, die bei Aktivierung die Funktionen des Auslegers unterbricht, schützt den Bediener. Die Ausleger sind zudem mit einer Fahrtrichtungsanzeige ausgestattet, die anzeigt, ob der Ausleger über die Seite des Fahrgestells geschwenkt ist, bevor der Bediener die Maschine mit ausgefahrenem Ausleger bewegt. Ein Neigungssensor verhindert, dass der Ausleger bei mehr als 5° Neigung auf unebenem Boden weiter ausgefahren werden kann. Darüber hinaus verfügen die Maschinen über ein Steuersystem, das den Wechsel zwischen Plattform- und Bodensteuerung überflüssig macht. Der Fahrer kann die Maschine von beiden Positionen aus bedienen; ohne den Steuerungsmodus zu wechseln.

Anzeige

Die maximale Plattformhöhe beträgt bei beiden Modellen 13,84 m, mit einer horizontalen Reichweite von bis zu 7,47 m und einer Übergreifhöhe von 7,48 m. Die Tragfähigkeit beträgt 300 kg. "Die Platformers Days bieten die ideale Bühne, um die einzigartigen Merkmale und Vorteile dieser neuen Arbeitsbühne zu präsentieren. Wir sind stolz darauf, unsere langjährige Erfahrung und Expertise in der Entwicklung von hochwertigen Baumaschinen zu demonstrieren und den Besuchern die Möglichkeit zu geben, unter anderem unsere neue Gelenk-Teleskop-Arbeitsbühne aus nächster Nähe zu erleben." - Frank Zander, Geschäftsführer JCB Deutschland.

Dieser Artikel erschien in der Ausgabe 9/23

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Schmidbauer

Großkran-Projekte im Blick

Höher, schwerer, weiter: Mit diversen Investitionen auf der bauma 2022 erweitert die Schmidbauer-Gruppe ihren Fuhrpark. Neben einigen Teleskopkranen verstärkt sie vor allem im Bereich Heavy Lifting, setzt aber auch mit einem elektrisch angetriebenen...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Mit Helikopter am Mont-Blanc

Flat-Top-Kran von Liebherr

Am größten Gletscher Frankreichs, dem „Mer de Glace“, entsteht derzeit ein neues Gletscher- und Klimainterpretationszentrum inklusive neuer Seilbahn. Maßgeblich am Bau beteiligt ist ein 150 EC-B 8 von Liebherr, dessen Montage mit einem Helikopter...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite