Autokrane
Aufs Dach gehoben
Die Hago Dachtechnik setzt bei der Sanierung des Flachdaches eines Bürokomplexes auf einen Autokran AK 37/4000 von Böcker. Dieser kann bei der hohen Dachkantenhöhe seine Ausfahrlänge von 37 Meter ausspielen.
Matchmaker+
Seit 2019 arbeitet HaGo Dachtechnik an der Sanierung des Flachdaches. Bei einer Dachkantenhöhe von circa 20 Meter, einer Gebäudelänge von 162 Meter und einer Gebäudetiefe von 14 bis 16 Meter wird eine Dachfläche von insgesamt rund 2361 Quadratmeter komplett saniert. Mit durchschnittlich vier bis fünf Mitarbeitern wird dabei die alte Dachbekiesung abgesaugt sowie die Altabdichtung und Dämmung abgerissen, der Betonuntergrund entsprechend vorbereitet, bevor eine vollflächige, zweilagige und unterlaufsichere Verklebung der Abdichtungsbahnen mit Polymerheißbitumen erfolgt. Anschließend erfolgt die Dämmung nach EnEV, 180 mm XPS gefolgt von der Vorbereitung für die abschließende Dachbegrünung.
Schneller Auf- und Abbau
Zum Einsatz kommt dabei der Böcker Autokran AK 37/4000 mit Nutzlasten bis vier Tonnen bei einem zulässigen Gesamtgewicht von 7,49 Tonnen. Durch die große Gebäudehöhe in Verbindung mit der Gebäudebreite wird die volle Ausfahrlänge des Autokranes von 37 Meter ohne Probleme erreicht. Auch glänzt der Kran mit seiner geringen Stellfläche, die den Aufbau rund um das Gebäude mit beengten Platzverhältnissen und passierbar bleibenden Zuwegung enorm erleichtert. Die vier stabilen, hydraulischen Stützen sind variabel einzeln steuerbar.
Einer der größten Erleichterungen für die Firma HaGo Dachtechnik ist dabei die Kamera an der Mastspitze. Da aufgrund der örtlichen und baulichen Gegebenheiten die Dachfläche von unten nicht einsehbar ist, kann durch die Bildübertragung der Kamera einer von drei Mitarbeitern während des Materialtransportes anderweitig eingesetzt werden. Dabei gewährleistet der Funk-Repeater an der Mastspitze einen unterbrechungsfreien Funkempfang.
Zudem können hohe Nutzlasten wie Lagercontainer mit über eine Tonne Eigengewicht, komplette Paletten Abdichtungsbahnen mit 800 bis 900 Kilogramm, großvolumige Paletten mit Dämmmaterial sowie palettenweise Polymerbitumen auch im komplett ausgefahrenen Zustand transportiert werden. Dank hoher Reichweiten von bis zu 28 Meter bei 250 Kilogramm Last transportiert der Kran mühelos sämtliche Lasten auf die komplette Dachfläche. Auch das gesamte Abrissmaterial wird mit der Böcker Kippmulde abgeräumt. Die SPS - Steuerung ermöglicht es, mit dem AK 37/4000 Lasten exakt und schwingungsarm zum Bestimmungsort zu transportieren, überwacht dabei die Position jeder Stütze und gibt in Abhängigkeit von der Last automatisch den maximalen Arbeitsbereich frei.