Besonderes Design

Marvin Meyke,

60er-Jahre-Bagger von Liebherr

Die Übergabe des Raupenbaggers R 960 SME an den langjährigen Kunden Chavaz Père et Fils markiert das 60-jährige Bestehen von Liebherr in Frankreich.

© Liebherr-Werk Ehingen

Das 60-jährige Firmenjubiläum von Liebherr in Frankreich wird durch das spezielle Design des Raupenbaggers R 960 SME unterstrichen: Der Raupenbagger von Chavaz Père et Fils wurde im Vintage-Stil der damaligen Zeit gestaltet. Der Grauton spiegelt die Mischung aus Alt und Neu wider und verweist auf die Werte der Marke Liebherr: Innovation und Stolz auf die Ursprünge und die Wurzeln des Unternehmens.

„Made in France“ hat auf dieser 60-Tonnen-Maschine einen besonderen Stellenwert: Die Farben des Produktionslandes finden sich an den Bauteilen der Maschine wieder. Das Ballastgewicht, der Unter- und Oberwagen, sowie die Arbeitsausrüstung des Baggers sind mit dezenten, aber wirkungsvollen blau-weiß-roten Paspeln bedeckt, um die 60 Jahre französische Qualität zu feiern.

Die „60“ ist die Schlüsselzahl dieses Ereignisses: Sie steht nicht nur für das Gewicht der Maschine in Tonnen und das Jahrzehnt, in dem Liebherr sich in Frankreich niedergelassen hat. Sie steht auch für das Jubiläum der französischen Niederlassung. Die Zahl findet sich deshalb in der Mitte des Raupenbaggers auf dem Ballastgewicht zwischen den Nationalfarben wieder.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Krane

Dreifache Fuhrpark-Erweiterung mit Tadano Faun

Als Alexander Niessen, Geschäftsführer von NKS Niessen Kranservice, 2022 den ersten seiner neuen Tadano AC 4.110-1 All-Terrain-Krane abholte, prophezeite er, dass dies gewiss nicht der letzte Tadano in seinem Fuhrpark sein würde.

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite