Hafenbau:

Raupen-Teleskopkran von Sennebogen auf Ponton

Das Hafenbecken des Straubinger Hafens wird im Zuge des aktuell laufenden Donau-Ausbaus tiefer ausgebaggert. Dies hat zur Folge, dass auch die dortige Hafenkai-Spundwand durch zusätzliche Rückverankerung verstärkt werden muss.

Krane und Hebebühnen

Einsatzpremiere von Teleskop-Raupenkran in...

Bracht stellt neuen Tadano GTc-2000 in Dienst

„Der Tadano GTC-2000 schließt die Lücke zwischen der 130- und 220 Tonnenklasse. Mit 200 Tonnen Tragfähigkeit und seinem bärenstarken Lastmoment von 585 Metertonnen passt er damit perfekt in unsere Flotte – schließlich ist es unser Anspruch, unseren Kunden für jeden Bedarf immer den exakt passenden Kran zu bieten“, erklärt Thomas Spangemacher, Technischer Leiter bei Bracht.

mehr...
Anzeige

Krane

Dreifache Fuhrpark-Erweiterung mit Tadano Faun

Als Alexander Niessen, Geschäftsführer von NKS Niessen Kranservice, 2022 den ersten seiner neuen Tadano AC 4.110-1 All-Terrain-Krane abholte, prophezeite er, dass dies gewiss nicht der letzte Tadano in seinem Fuhrpark sein würde.

mehr...
Anzeige

Krane

Sennebogen erweitert Kransortiment

Sennebogen hat sein Angebot an Raupen-Teleskopkranen um den 80-Tonner 683 E erweitert. Im Praxiseinsatz überzeugt er durch Flexibilität und robuste Bauweise, die ihn für ein breites Spektrum an Applikationen und Einsätzen qualifizieren.

mehr...

Krane und Hebebühnen

Elektro-Kran an der Steckdose

Böcker Maschinenwerke präsentiert den ersten vollelektrischen Autokran in Stahl-Aluminium-Bauweise. Der neue AK 48e arbeitet nicht nur im Kran- und Bühnenbetrieb komplett elektrisch – aufgebaut auf einem Mercedes eActros fährt der 27-Tonner auch ausschließlich batteriebetrieben zum Einsatzort.

mehr...

Geda auf der Bauma

Aufzug komplett überarbeitet

Schon seit 15 Jahren ist die Multilift-Reihe auf dem Markt etabliert. Die Personen- und Materialaufzüge für den temporären Bereich sind als Multilift P6, Multilift P12, Multilift P18 und Multilift P22 im GEDA-Portfolio.

mehr...

BIM-Plattform von GEDA

Freier Zugriff auf Infos

GEDA hat eine BIM-Plattform veröffentlicht – ein weiterer Schritt auf dem Weg zur vernetzten Baustelle der Zukunft. Dem mittelständischen Industrie- und Bauaufzughersteller GEDA aus Asbach-Bäumenheim ist das Thema fortlaufende Digitalisierung wichtig.

mehr...
504 Einträge
Seite [1 von 26]
Weiter zu Seite

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite