IT am Bau

IT am Bau

3D-Technologie statt Planierraupe

Die neuartige technische Plattform für die Maschinensteuerungen für Dozer und Bagger – Trimble Earthworks – wurde Anfang 2017 eingeführt. Seitdem bewährt sie sich erfolgreich auf Baustellen in Deutschland: bei langjährigen Kunden der Sitech...

mehr...

IT am Bau

Mehr Zeit fürs Kerngeschäft

Kaum ein Wort wird derzeit mehr bemüht als „Digitalisierung“. Gut gemeinte Hinweise, dass man doch am besten gestern schon mit dem „digital werden“ begonnen haben sollte, gibt es zuhauf. Doch Fragen nach dem wie, zu welchem Preis und in welchem...

mehr...
Anzeige

IT am Bau

Barockfassade, BIM und ein Roboterkollege

Was haben Steinmetzarbeiten an Schlössern und Software zur Mengenermittlung und Abrechnung gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel. Aber bei den umfangreichen Natursteinarbeiten am Berliner Schloss schon. Dort setzte die Dresdner Schubert...

mehr...
Anzeige

IT am Bau

Messenger in der Baubranche

Der Einsatz von Messengerdiensten in der Baubranche steigert die Arbeitseffizienz, kann aber auch ein Einfallstor für Wirtschaftsspionage und Datenmissbrauch sein. Unternehmen müssen dennoch nicht auf die Vorteile dieser unkomplizierten internen...

mehr...

IT am Bau

Roboter im Kommen

Große Teile unseres Arbeitslebens werden bereits von Künstlicher Intelligenz übernommen. Laut einer Infografik von RS Components muss sich das Baugewerbe verhältnismäßig wenig um seine Arbeitsplätze sorgen. 46 % aller Jobs seien gefährdet. Zum...

mehr...

IT am Bau

„Autonomie wird nicht alles sein“

Im Rahmen der Presseveranstaltung von Caterpillar im vergangenen Oktober stellte der neue Digitalchef Fred Rio eine App vor, die Bauunternehmern im Straßenbau hilft, ihre Logistikströme besser zu überwachen und dadurch Prozesse zu verbessern. Im...

mehr...

IT am Bau

Mühsames Abstecken ist passé

Seit über sieben Jahren ist die RDN Tiefbau- und Fuhr­unternehmen GmbH Kunde der Sitech Deutschland GmbH und setzt seit dieser Zeit erfolgreich die Maschinensteuerungs- und Bauvermessungssysteme von Trimble ein. Gerade bei Bauarbeiten von...

mehr...

IT am Bau

Mit dem Smartphone auf die Baustelle

Wer Projekte mit realistischem Zahlenmaterial nachkalkuliert, kann profunde Erkenntnisse für die Kalkulation neuer Projekte gewinnen. Mit der App von 123erfasst.de erfassen Mitarbeiter die Daten direkt auf der Baustelle und Bauunternehmer können...

mehr...

IT am Bau

Von der Straße in die Cloud

Beim SmartSite-Forschungsprojekt wurden 2016 die Grundlagen für eine dynamische, reaktive Bauprozesssteuerung gelegt. Jetzt führten Topcon und Ammann mit ihren Partnern erstmals eine optimierte Fahrbahnsanierung unter realen Bedingungen durch. Auf...

mehr...

IT am Bau

Neue IoT-Plattform für das Baugewerbe

Die Systemhäuser Kienzle und ght entwickelten gemeinsam mit dem Softwarehaus prodot eine IoT-Plattform speziell für die Baubranche: den infohub Projekt- und Fuhrparkleiter kennen das. Oft müssen sie über mühsam erstellte Excel-Tabellen das...

mehr...

IT am Bau

Investitionen in IT bleiben oft ungenutzt

45 Prozent der deutschen Unternehmen haben in den letzten fünf Jahren in Technologien investiert, deren Nutzen sie bislang nicht voll ausschöpfen. Das ergab eine Umfrage von TomTom Telematics. Als Hauptgrund nannten die befragten Unternehmen...

mehr...

IT am Bau

Arbeitszeitkonten positiv für Betriebe

Mit Hilfe von Arbeitszeitkonten kann die Arbeitszeit der Beschäftigten über einen längeren Zeitraum ausgeglichen werden. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass von der Einführung von Arbeitszeitkonten nicht nur Arbeitnehmer profitieren, sondern...

mehr...

IT am Bau

Webfleet gewinnt Deutschen Telematik Preis 2018

Webfleet von TomTom Telematics wurde beim Deutschen Telematik Preis 2018 in drei Kategorien ausgezeichnet. In der Kategorie „Telematik für Kurier-, Express- und Paketdienste“ begeisterte die Flottenmanagementlösung die Jury und errang den Sieg. Die...

mehr...

IT am Bau

Neue Shop-App von Bohnenkamp

„Moving Professionals“ – Profis bewegen, das ist auch der Anspruch der Bohnenkamp Unternehmensgruppe für die diesjährige Agritechnica (Halle 3, Stand A19). Highlight ist die neue Bohnenkamp Shop-App. Der Reifengroßhändler zeigt auf der Messe nicht...

mehr...

IT am Bau

Sicherheitsrisiko Smartphone am Steuer

Eine Umfrage unter 400 leitenden Angestellten aus deutschen Unternehmen hat ergeben, dass 65 Prozent darüber besorgt sind, dass ihre Mitarbeiter das Smartphone während der Fahrt nutzen, um Text-Nachrichten zu schreiben oder im Internet zu surfen....

mehr...

IT am Bau

Bauen im Zeitalter der Digitalisierung

Die Digitalisierung ist in aller Munde. Industrie 4.0, Bauen 4.0 sind für viele Bauunternehmen Herausforderungen, die breit angelegt sind. An diesen Themen wird niemand vorbeikommen, wenn er die Zukunftsfähigkeit seines Unternehmens nicht gefährden...

mehr...

IT am Bau

Schnelle Antworten auf Fensterfragen

Wissen und Expertenrat soll heute mobil und schnell verfügbar sein. Das junge Rosenheimer Software-Unternehmen Baufragen.de und das Institut für Fenstertechnik e.V. (ift Rosenheim) gehen eine Kooperation ein. Seit Juli verstärken die Fenster- und...

mehr...
429 Einträge
Seite [15 von 22]
Weiter zu Seite

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite