Ausbau der Strukturen

Martin Schrüfer,

Zwei neue Geschäftsleiter stärken Vertrieb von Schüttflix

Schüttflix wächst – und stärkt die regionale Kundenbindung. Seit dem 15. Oktober unterstützt Dennis Weller als Geschäftsleiter für die Region Süd-West das Logistik-Startup.

Schüttflix Neue (v.l.): Frank Schäfer und Dennis Weller. © Schüttflix

Der gelernte Diplom-Geologe mit ausgewiesener Recycling-Kompetenz wird künftig das Geschäft zwischen Mannheim und Konstanz, Karlsruhe und Stuttgart bis nach Ulm voranbringen. Weller kommt vom französischen Digitalanbieter für Abfall- und Aushubmanagement Hesus, wo er zuletzt das Deutschlandgeschäft verantwortete. „Der Mix macht es: Mit Schüttflix bieten wir eine digitale Lösung für analoge Prozesse an. Gleichzeitig müssen wir nah am Kunden sein und seine Bedürfnisse verstehen. Nur wer weiß, was der Kunde wirklich will, wird im Wettbewerb bestehen. Ich freue mich deshalb sehr auf den Austausch mit unseren bestehenden Lieferanten, Spediteuren. Und darauf, neue Kunden zu gewinnen – vor allem im Bereich Entsorgung“, beschreibt Weller die gemeinsamen Ziele. 

Ab November wird zudem Frank Schäfer die Regionen Nord-Ost und Mitte-Ost betreuen. Schäfer hatte sich zuvor als Leiter Einkauf für die Firmengruppe Max Bögl um das gesamte Infrastrukturgeschäft des Bauunternehmens in Ostdeutschland gekümmert. Bei Schüttflix soll Schäfer vor allem die Digitalisierung des Baustoff-Einkaufs weiter voranbringen: „Aus jahrelanger Erfahrung in der Baubranche weiß ich: da geht noch viel mehr. Kunden wollen einfache, schnelle und unbürokratische Prozesse, die ihren Alltag erleichtern. All das bieten wir mit Schüttflix auf unserer Plattform.“ 

Auch Schüttflix CEO Christian Hülsewig freut sich über den Zuwachs im Team: „Mit Frank und Dennis haben wir zwei hervorragend vernetzte und erfahrene Profis der Baubranche für uns gewinnen können. Mit ihrem Know-how und ihrer Begeisterung für digitale Technologien werden beide unsere Idee in die Baubranche tragen und Schüttflix weiter als führende Plattform in der Baulogistik positionieren.“ 

Die Neuzugänge zahlen auf Schüttflix angepasste Vertriebsstrategie ein. Durch den regionalen Fokus der Vertriebsorganisation wird das Schüttflix-Netzwerk in Deutschland noch enger und das Kundenpotenzial effizienter ausgeschöpft. Zudem werden bis Ende des Jahres auch die systemische Buchung von Entsorgungsleistungen über die App möglich sein. 

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Ausbildung

Lernen mit Brillen und Drohnen

Im Rahmen des Projekts „Augmented Reality zur Umsetzung digitaler Bauwerksmodelle“ (ARUB) haben die Bildungszentren des Baugewerbes (BZB) erstmals die Augmented-Reality-Technologie (AR) in der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung der Maurer...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Digitale Transformation

Schritt für Schritt

Die Digitalisierung nimmt einen zunehmenden Stellenwert in allen Bereichen ein. Sie kann auch das Handwerk unterstützen, mitunter kann sie sogar fehlende Arbeitskräfte im Bereich der Dokumentation ersetzen.

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite