zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Digitalisierung der Baubranche

Kai Ingmar Link,

Trimble unterzeichnet Kooperationsvereinbarungen mit Partnern der Produktplattform Tekla Structures

Trimble Solutions hat Kooperationsvereinbarungen mit spezialisierten Bauunternehmen unterzeichnet, um die Digitalisierung spezifischer Geschäftsbereiche und der Bauindustrie insgesamt zu fördern.

Trimble Solutions hat Kooperationsvereinbarungen mit spezialisierten Bauunternehmen unterzeichnet, um die Digitalisierung spezifischer Geschäftsbereiche und der Bauindustrie insgesamt zu fördern. © Trimble

In der Softwareentwicklung tätige Bauunternehmen haben das Potenzial der Programmierschnittstelle Tekla Structures Open API entdeckt und nutzen die Möglichkeit, als Partner ihre eigenen kommerziellen Anwendungen und Integrationen zu entwickeln. ScaffPlan Pty Ltd und ParaMatic Developments Pty Ltd verwenden die BIM-Software Tekla Structures als Plattform für die Entwicklung von Lösungen zur Gebäudedatenmodellierung im Bereich Gerüstbau, industrielle Rohrleitungen und Verkabelungen. Ihre Vertreter besuchten die Trimble-Niederlassung in Espoo, Finnland, um Kooperationsvereinbarungen mit Trimble Solutions zu unterzeichnen.

„Zusätzlich zum traditionellen Baugewerbe kann Tekla Structures mit Hilfe von Software-Entwicklungspartnern auch in spezialisierten Branchen eingesetzt werden“, sagt Jari Heino, Vice President und General Manager von Trimble Solutions. „Zahlreiche Unternehmen nutzen die Programmierschnittstelle Tekla Open API für die unterschiedlichsten Anwendungsfälle und Lösungen, was beweist, dass Tekla Structures als Plattform für die Entwicklung relevanter Anwendungen dient. Kooperationsvereinbarungen mit unseren Partnern tragen dazu bei, dass die leistungsstarken Funktionen der Tekla-Software auch in spezialisierten Branchen wie dem Gerüstbau und dem Industriedesign genutzt werden können.“

Anzeige

„Eine leistungsstarke und umfassende Softwareplattform ist ein Wettbewerbsvorteil für unsere Partner. Hinzu kommen die jahrelange Erfahrung von Trimble in der Softwareentwicklung und im Bauwesen in Verbindung mit einem Mentorenprogramm und anderen Aktivitäten. Innovative, kommerzielle Softwareprodukte, die auf der Tekla-Structures-Produktplattform aufbauen, tragen zur Digitalisierung der spezialisierten Branchen im Bauwesen bei“, sagt Heino. „Als Teil des Partnerprogramms von Trimble haben wir die Möglichkeit, von den Besten der Branche zu lernen und betreut zu werden“, sagt Simon Boyes, Gründer und Geschäftsführer von ScaffPlan. „Tekla Structures ist für uns eine umfassende Branchenlösung - nicht nur ein Konstruktionswerkzeuge - mit dem wir unser Wachstum vorantreiben können. Wir haben die Möglichkeit, Entwurfs- und Konstruktionswerkzeuge für die Schalungsindustrie und den Gerüstbau zu entwickeln und mit einer Reihe anderer Trimble-Lösungen zu verknüpfen. Die Lösung hilft nicht nur bei der Planung und Konstruktion von Schalung, sondern hat auch die Arbeitsweise der Branche revolutioniert.“

„Durch die Nutzung des Potenzials von Tekla Structures sind wir in der Lage, verschiedene Add-ons zu entwickeln, die das Konstruktionswesen von großen Industrieanlagen weltweit revolutionieren werden“, sagt Marhinus du Plessis, Geschäftsführer von ParaMatic Developments. „Große EPC- und EPCM-Firmen sind nicht mehr auf den Einsatz mehrerer Engineering-Plattformen angewiesen, um die Planung ihrer Industrieprojekte durchzuführen. Mithilfe der Cloud-Lösung Tekla Model Sharing können Sie Modell und Konstrukteure aus verschiedenen Fachbereichen verbinden. Diese können mit der Detaillierung beginnen, ohne 3D-Modelle von unterschiedlichen Software-Lösungen exportieren zu müssen. Die Bereitstellung eines ausführbaren Gebäudedaten-Modells, das dem gesamten Projektteam zur Verfügung steht, optimiert das Baumanagement. Die Anbindung an Tekla Powerfab stellt zudem sicher, dass die Fertigung reibungslos abläuft. Diese Partnerschaft ist ein wichtiger Bestandteil des Erfolgs unserer Produkte und Dienstleistungen. Es gibt Softwareanbietern wie uns die Möglichkeit, die Einführung unserer Produkte zu beschleunigen.“

Anzeige
zurück zur Themenseite
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite