Kalkulation und Ausschreibung

Martin Schrüfer,

Swietelsky-Faber setzt auf Software Nevaris Build

Seit August arbeitet die Swietelsky-Faber GmbH, Experte für die Kanalsanierung, mit der Software-Lösung Nevaris Build. Noch bis April 2020 unterstützt die Nevaris Bausoftware GmbH die Mitarbeiter beim Kunden im richtigen Umgang mit dem Tool. „Wir haben uns sehr lange mit der Frage beschäftigt, welche Software für unsere Belange und Anforderungen geeignet sei“, beschreibt Jörg Brunecker, Geschäftsführer bei der Swietelsky-Faber GmbH, die Herangehensweise und ergänzt: „Letztlich hat uns Nevaris Build aufgrund der Durchgängigkeit, Effizienz und Anwenderfreundlichkeit überzeugt.“

"Für eine optimale Angebotskalkulation und Abrechnung der Leistungen nutzen wir seit August die Software Nevaris Build und sind sehr zufrieden mit der Leistungsfähig- und Anwenderfreundlichkeit“, sagt Jörg Brunecker, Geschäftsführer bei der Swietelsky-Faber GmbH. © Nevaris

Die Implementierung der Software wurde im Sommer abgeschlossen. Noch bis April 2020 unterstützt die Nevaris Bausoftware GmbH die Mitarbeiter beim Kunden im richtigen Umgang mit dem Tool. Die Swietelsky-Faber GmbH ist mit mehreren Standorten in Deutschland, Österreich und den Niederlanden dezentral organisiert. „Aus diesem Grund schulen wir in mehreren Workshops sogenannte ausgewählte Key-User intensiv zu allen Anwendungsmöglichkeiten, die dann ihren Kollegen an den einzelnen Standorten mit ihrer fachlichen Expertise zur Verfügung stehen“, erläutert Nevaris-Geschäftsführer Daniel Csillag.

Neben der Kalkulation beinhaltet Nevaris Build auch die Module Ausschreibung, Vergabe, Abrechnungsprüfung, Nachunternehmermanagement, Bauabrechnung und Bauzeitenplanung und berücksichtigt landesspezifische Vorgaben sowie Normen für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Die Software ist auf die besonderen Anforderungen von Planern, Bauunternehmen sowie ausschreibende Stellen zugeschnitten und kann komplett oder modulweise eingesetzt werden. Die Lösung überzeugt mit einer einheitlichen, durchgängigen Prozessorientierung.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Gastbeitrag

Was sind Drohnen?

Drohnen erleichtern die Bestandsaufnahme und verbessern die Arbeitssicherheit. Die genauen Vorteile und die Funktionsweise erklären Holger Bär und Robert Falkenstein in diesem Gastbeitrag.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite