Accelerator

Martin Schrüfer,

Nevaris Bausoftware neuer Partner des Karlsruher CyberForum

Seit Kurzem ist die Nevaris Bausoftware GmbH Kooperationspartner des CyberForum e.V., dem größten regionalen Unternehmernetzwerk der IT- und Hightech-Branche in Europa. Die Kooperation fokussiert das CyberLab, den vom CyberForum betriebenen Accelerator für IT- und Hightech-Start-ups. Zudem geht Nevaris eine Mitgliedschaft als Corporate Investor im Business Angel Netzwerk des CyberForum ein.

Beschließen Partnerschaft: Head of Cyberlab Daniel Karszt, NEVARIS Vertreter Heinz-Michael Ruhland, CyberForum Co-CEO Michael Rausch (v.l.n.r.). © Nevaris

Das CyberForum bringt in der IT-Region Karlsruhe von Start-ups über Softwareentwickler und IT-Anbieter bis hin zu Forschungs- und Hochschuleinrichtungen alle Experten zusammen. Nevaris verfolgt mit dieser Kooperation das Ziel, zukunftsweisende Innovationen zu fördern sowie selbst Zugang zu neuen Trends, Technologien und potenziellen Mitarbeitern zu erhalten.

Im Mittelpunkt des CyberForum-Netzwerks stehen ein Wissens- und Erfahrungsaustausch unter den Mitgliedern sowie eine umfangreiche Unterstützung bei der Unternehmensgründung, Fachkräftevermittlung und beim Standortmarketing. Zudem bildet der Verein ein Sprachrohr der IT-Branche auf regionaler, Landes- und Bundesebene. Zu den Partnerunternehmen zählen unter anderem die TelemaxX Telekommunikation GmbH und die Bechtle AG, sowie beim Accelerator CyberLab die Unternehmen Grenke AG und Trumpf GmbH + Co. KG.

„Aufgrund der umfassenden Vernetzung der Digitalwirtschaft unter dem Einfluss des CyberForum ist die Region Karlsruhe mittlerweile als Silicon Valley Europas bekannt und viele bekannte Hightech-Unternehmen haben hier ihren Ursprung“, erläutert Heinz-Michael Ruhland, Evangelist bei Nevaris, die Bedeutung des Vereins. Laut Ruhland ist für den Spezialisten für baubetriebliche und baukaufmännische Softwarelösungen ein kontinuierlicher Dialog unerlässlich. „So können wir in enger Zusammenarbeit Chancen frühzeitig erkennen, Potenziale optimal ausschöpfen und Innovationen zielgerichtet auf den Markt zu bringen.“

Anzeige

Das Softwareunternehmen Nevaris Bausoftware, das 1986 in Karlsruhe gegründet wurde und dort einen Entwicklungsstandort für bautechnische und baukaufmännische Software für die mittelständische Bauwirtschaft betreibt, unterstützt mit seinem Know-how vor allem Start-ups – beispielsweise bei der Markteinführung von Produkten und Dienstleistungen.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Bausoftware

BIM und NFC im Tief- und Hochbau

Bei Bauprojekten gehören Dokumentationen sowie Mängelbegehungen zu den zentralen Aufgaben. Die genaue Dokumentation der Mängel wird zu einem wichtigen Zeitfaktor. PlanRadar nutzt die Kopplungseffekte von NCF und BIM bei Hoch- und Tiefbauprojekten.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Ausbildung

Lernen mit Brillen und Drohnen

Im Rahmen des Projekts „Augmented Reality zur Umsetzung digitaler Bauwerksmodelle“ (ARUB) haben die Bildungszentren des Baugewerbes (BZB) erstmals die Augmented-Reality-Technologie (AR) in der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung der Maurer...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite