zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

IT am Bau

Kai Ingmar Link,

Nemetschek Group präsentierte sich mit zehn Marken

Die Nemetschek Group nutzte die Bühne der Messe BAU, um gemeinsam mit den zehn Marken Allplan, Bluebeam, CREM Solutions, dRofus, Frilo, Graphisoft, Nevaris, SCIA, Solibri und Vectorworks ihre Lösungen für mehr Effizienz und Nachhaltigkeit entlang des Baulebenszyklus zu präsentieren.

Auch Bluebeam wird an dem Stand der Nementschek Gruppe vertreten sein. © Bluebeam

Die Marken stellten sich erstmals auf einem Gemeinschaftsstand vor. Im Fokus folgende Fragen: Wie kann Kollaboration dazu beitragen, die Effizienz von Bauprojekten zu steigern? Welche Potenziale gibt es entlang des Baulebenszyklus für Nachhaltigkeit und den ökologischen und energetischen Fußabdruck von Gebäuden? Welchen Einfluss haben Cloudtechnologien und digitale Zwillinge auf die Workflows in der Zukunft? Der Nemetschek Stand bot Möglichkeiten zum Austausch, Erkunden und Informieren, unter anderem mit einer Präsentationsfläche, auf der die Marken ihre Lösungen vorstellen. Neben zahlreichen Demo-Möglichkeiten präsentierten auch Start-ups, an denen die Nemetschek Group beteiligt ist, ihre innovativen Lösungen.

Anzeige

Dieser Artikel erschien in der Ausgabe 4/23

Anzeige
zurück zur Themenseite
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Efaflex

Weniger CO2-Ausstoß dank Schnelllauftoren

Langfristig einen messbaren Klimaschutzbeitrag leisten und zugleich die Energiekosten um bis zu 70 Prozent verringern: Mit ihren maßgeschneiderten Produkten unterstützen die Spezialisten von Efaflex Tor- und Sicherheitssysteme Kunden in Sachen...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Leipfinger-Bader

Leipfinger-Bader stellt Tonality vor

Auf der BAU ist Leipfinger-Bader erstmals mit der Marke Tonality vertreten und setzt damit den Schwerpunkt auf eine nachhaltige Lösung für die vorgehängte hinterlüftete Fassade. Tonality hat die Produktionsvoraussetzungen dafür geschaffen, um die...

mehr...

Gutex

Holzfasern für Dach und Wand von Gutex

Gutex zeigt in München das holzfaserbasierte Wärmedämmverbundsystem Thermowall WDVS, das im Holz- und Massivbau zum Einsatz kommt sowie bei erhöhten Brandschutzanforderungen Sicherheit bietet. Nach Herstellerangaben verbindet es Ökologie mit...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite