Aus Baugewerbe Unternehmermagazin 9\2019

Martin Schrüfer,

Die Baumaschinenmiete wandert ins Internet

Für ein kurzfristiges Projekt weit entfernt vom Unternehmenssitz fehlen die richtigen Baumaschinen? Digitale Helferlein sorgen dafür, dass schnell eine passende Maschine gefunden und ihre Verfügbarkeit geprüft werden kann.

Ein Bauprojekt, das komplett digital über klarx abgewickelt wurde, ist das Audi-Nines-Mountainbike-Event in Birkenfeld. © Patrick Schweika

Wenn eine passende Maschine für eine Baustelle gesucht wurde, bedeutete dies bisher für das Personal in der Baustellenvorbereitung, Disponenten oder Bauleiter, einen Telefonmarathon zu absolvieren, um das geeignete Gerät nebst Verfügbarkeit bei Mietstationen in der Nähe der Baustelle zu überprüfen. Klarx als führende Onlineplattform für die Miete von Baumaschinen in Europa erledigt diese Arbeit für den Einkauf in Bauunternehmen, Montagefirmen und für alle, die Baumaschinen und Baugeräte benötigen. Das Unternehmen wurde 2015 in München gegründet und hat sich der Digitalisierung der gesamten Wertschöpfungskette der Maschinenmiete verschrieben. Über die Plattform lassen sich mehr als 250.000 Maschinen bei rund 4.000 Mietpartnern in Deutschland und Österreich online buchen. Dadurch wird die Organisation von Geräten so einfach wie die Bestellung eines Mietwagens im Internet.

Im klarx-Manager hat der Anwender alle Mietaufträge im Blick. © klarx

Digitales Kontrollzentrum für Einkauf und Mietmaschinen
Auch die Verwaltung der Mietvorgänge findet digital statt. Der klarx-Manager ist das Dispositionstool, mit dem Mietmaschinen zu Baustellen gruppiert werden können. Innerhalb der Projekte können die Maschinen freigemeldet und verlängert werden. Auch die Abwicklung von Schadensfällen ist hierüber möglich. Somit wird der klarx-Manager zum digitalen Kontrollzentrum für den Einkauf und für alle, die im Unternehmen mit Mietmaschinen Berührungspunkte haben. Die Bauleiter auf der Baustelle sehen, wann neue Lieferungen anstehen und wann Baumaschinen abgeholt werden. Ebenso können zusätzliche Geräte jederzeit nachbestellt werden. Über verschieden Rollen, die im Manager zu gewiesen werden können, kann die Buchhaltung beispielsweise alle Rechnungen zu einem Mietvorgang zentral an einer Stelle online einsehen und verwalten. Das erleichtert der Unternehmensorganisation den Umgang mit Mietmaschinen und spart Zeit und Geld.

Anzeige
Mehr als 250.000 Maschinen sind mit wenigen Klicks verfügbar. © klarx

Suche nach lokalen Mietpartnern entfällt
Das kommt vor allem Unternehmen zugute, die regelmäßig ähnliche Maschinen an unterschiedlichen Orten brauchen oder ganze Baustellen einrichten müssen. Denn durch klarx entfällt die Suche nach lokalen Mietpartnern vor Ort komplett. Das Unternehmen ist der zentrale Ansprechpartner für die Miete und der Vertragspartner für seine Mieter. Die Maschinen werden aus dem flächendeckenden Netzwerk an Mietstationen durch klarx angemietet. Dadurch kann gewährleistet werden, dass klarx dem Kunden nur eine Rechnung stellen muss – auch wenn Baumaschinen von mehreren Mietpartnern für ein Bauvorhaben angemietet werden. Bestandskunden erhalten für die benötigten Maschinenklassen eine individuelle Preisliste, die im klarx-Manager hinterlegt ist. So kann der Auftraggeber zu planungssicheren Konditionen seine Maschinen digital buchen und sogar schon die Kalkulation für die Baustelle über klarx machen. Bereits gemietete Maschinenklassen sowie ganze Warenkörbe können per One-Klick-Buchung erneut für ein Projekt an einem anderen Einsatzort angemietet werden. Das erleichtert nicht nur die Maschinenmiete, sondern minimiert auch den Aufwand für den Einkauf.

Große Mengen an Erde wurden zentimetergenau für das Audi-Nines mit Maschinen von klarx bewegt. © Patrick Schweika

Komplette Baustelleneinrichtung über klarx
Diese Arbeitsweise nutzen mittlerweile tausende Kunden, die durch klarx einen digitalen Einkauf für Maschinen erhalten. Ein spektakuläres Projekt, bei dem die komplette Einrichtung der Baustelle über klarx gelaufen ist, ist das Audi-Nines-Mountainbike-Event. Dafür mussten in Birkenfeld in Rheinland-Pfalz enorme Mengen an Erde bewegt und die Infrastruktur für die Veranstaltung hergestellt werden. Vom Bauzaun über Container bis hin zum 4,5-Kubikmeter-Radlader und 20-Tonnen-Bagger wurde alles über den klarx-Manager organisiert. Auch Spezialgeräte wie Tiltrotatoren wurden passend zu den Baggern über klarx organisiert. Dieses Vorgehen hat dem Projektleiter Wayne Dry die Arbeit enorm erleichtert und dafür gesorgt, dass er bei dem Großprojekt jederzeit online den Überblick seiner Mietmaschinen behalten hat und sich voll auf seine Arbeit konzentrieren konnte.

Ob für Spezialaufträge oder regelmäßige Routine-Einsätze: klarx bietet eine einfache und zukunftsfähige IT-Lösung für den Bau an, mit dem die Maschinenmiete ins digitale Zeitalter eintritt.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite