IT am Bau
Hilti: Smart messen und dokumentieren mit neuem Laserdistanzmessgerät
Das neue Hilti Laserdistanzmessgerät PD-C vereint die Bedienoberfläche eines Smartphones mit den vielfältigen Messfunktionen eines Distanzlasers. Wie mit dem Smartphone können Fotos aufgenommen werden, Distanzen gemessen und die Messwerte gleich auf dem Foto dokumentiert werden.
Matchmaker+
Das PD-C besitzt ein großes Touchscreen-Display, eine leistungsfähige Kamera für detailgetreue Baustellenfotos und kann bis zu 3.000 Messungen inklusive Fotos in einer Projektstruktur dokumentieren und diese per Bluetooth oder USB übertragen. Eine intuitive Benutzerführung auf dem Touchscreen macht Messaufgaben deutlich schneller und effizienter.
Alle Messergebnisse und Bilder werden in einer individuellen Projektstruktur gespeichert und können im Anschluss in einen professionellen PDF-Bericht und auf das Smartphone, Tablet oder den Rechner übertragen werden. Mit dieser simplen digitalen Dokumentationsmöglichkeit kann der Profi am Bau Schätzungen für Kostenvoranschläge optimieren sowie Spezifikationen und Materialbestellungen überprüfen.
Dank seines stoßabsorbierenden, gummierten Gehäuses und dem robusten Gorilla Glas Touchscreen ist der PD-C besonders für raue Umgebungen geeignet und lässt sich sogar mit Arbeitshandschuhen bedienen. Durch die Schutzklasse IP 54 ist das Gerät vor Sprühwasser und Staub geschützt. Ein aufladbarer Lithium-Ionen Akku ersetzt den Gebrauch herkömmlicher Batterien.