Smartphone für den Bau

Das Flaggschiff hat eine Wärmebildkamera

Die Bullitt Group, weltweiter Lizenznehmer für Cat phones, erweitert ihr Produktportfolio und stellt ihr neues Flaggschiff mit integrierter Wärmebildkamera vor, das mit dem derzeit höchstauflösenden integrierten Lepton-Sensor von FLIR Systems ausgestattet ist.

© Bullitt

Das Cat S62 Pro ist die dritte Generation der Cat 6x-Serie und ist exklusiv mit der ­neuesten Thermal by FLIR-Technologie ausgestattet. Durch den FLIR Lepton 3.5-Sensor und die neue MyFLIR Pro App bietet das Cat S62 Pro eine vierfach höhere Wärmebildpixel-Anzahl als sein Vorgänger und einen großen Funktionsumfang innerhalb der Anwendung.

Das Cat S62 Pro wurde nach den Standards von Cat phones getestet und ist „ultrarobust“. Es erreicht und übertrifft die Schutzklasse IP68 sowie den US-Militärstandard MIL SPEC 810H. Auch ­wurde das Cat S62 Pro Tests unterzogen, einschließlich ­wiederholter Falltests aus 1,8 m Höhe auf Stahl mit mehrfachen Stürzen auf jede Seite und jede Ecke, sowie Tests zur Wasser-, Schmutz- und Staub­dichte, extremer Temperaturbeständigkeit und Vibra­tionsprüfungen. Zusätzlich kann es mit Seife, Des­infektionsmitteln oder Alkoholtüchern ­gereinigt werden und setzt so auch Standards im Bereich Smartphone-Hygiene.

Profis sowie Verbraucher erhalten zum ersten Mal auf ihrem Smartphone Zugang zur VividIR-­Bildverarbeitung von FLIR, zur erweiterten MSX (Multi-Spectral Dynamic Imaging) Techno­logie und zu Technologien, welche die sichtbare und thermische Bildaufnahme verbinden. Dabei ­können Anwender die Intensität von MSX variieren, mit der das Wärmebild mit visuellen ­Konturdetails der ­Szene überlagert wird. Die neue Alpha-Blending-Funktion ermöglicht es thermische Details mit dem visuellen Bild der Sony Dual-Pixel-Kamera nahtlos zu verbinden. In Kombination mit der höheren thermischen Auflösung liefern diese neuen Funktionen eine deutlich verbesserte Bildqualität, die es dem ­Nutzer erlaubt das Wärmebild besser zu erfassen und zu analysieren.

Anzeige

Gemacht für den "taffen" Berufsalltag
„Wir sind nun schon seit über fünf Jahren ­führend im Markt für Smartphones mit Thermal­kamera und mit der Einführung des Cat S62 Pro legen wir die ­Messlatte ein weiteres Mal höher. Wir ­bieten ­unseren Kunden nicht nur eine revolutionäre ­professionelle Wärmebildqualität, sondern haben auch zahl­reiche weitere Verbesserungen vor­genommen. Im ­Vergleich zu seinem Vorgänger ist das Cat S62 Pro um 12 % kompakter und hat einen 10 % größeren Bildschirm. Es ist schneller, leistungsfähiger und dazu unglaublich robust - das ultimative Arbeits­telefon, das mit seinem Nutzer im taffen Berufs­alltag Schritt hält“, so Peter Cunningham, VP Product Portfolio bei der Bullitt Group. Die neue Software ermöglicht Analyse- und Berichterstellungsfunktionen, die bisher nur in höherwertigen, dedizierten Wärmebild­produkten zu finden waren. So umfasst die MyFLIR ­Pro-­Anwendung des Cat S62 Pro unter anderem eine Isothermen- und Isothermen-Alarm-­Funktion, ­Indi­katoren für die Anzeige der minimalen und maxi­malen Temperatur sowie eine integrierte Berichtsfunktion.

„Mit unserem neuesten Lepton-Thermal­sensor von FLIR Systems für das Cat S62 Pro zeigen wir erneut unsere große Leidenschaft für Innovation. Diese erstreckt sich mittlerweile über drei Generationen von Cat Phones, mit dem Ziel, dass Profis ihre Arbeit schneller und besser umsetzen können“, so Paul Clayton, General Manager, Components ­Business bei FLIR. „Die Integration der MyFLIR Pro App bietet Smartphone-Anwendern zum ersten Mal fortschrittliche Thermografie-Funktionen, die den Nutzer unsichtbare Wärmeenergie noch besser sehen und erkennen lassen.“

Nicht nur beim Grillen nützlich
Mit dem Isothermen-Alarm können Nutzer einen vordefinierten Temperaturbereich (zwischen -20C und +400C) überwachen und Alarme einrichten, die sie benachrichtigen, sollte die Temperatur einen Wert innerhalb des voreingestellten Bereichs erreichen. Diese Funktion ist vor allem nützlich, wenn Nutzer darauf achten wollen, dass eine Maschine eine bestimmte Temperatur erreicht. Auch können so ungewöhnlich hohe Temperaturen festgestellt werden und sie funktioniert sogar, um festzustellen ob der Grill die richtige Temperatur hat.

Daneben haben das Display und der Speicher ein Upgrade erhalten: Das Display des Cat S62 Pro beträgt jetzt 5,7“ im Format 18:9 in FHD+ und der Speicher wurde auf 6 GB RAM und 128 GB ROM ­aufgerüstet. Durch ein schnelleres Qualcomm-­Chipset, Android 10, und einen optimierten Akku ist das Cat S62 Pro bereit für den Einsatz im professionellen Bereich. Es unterstützt Android ­­Enter_prise-Funktionen einschließlich Zero-Touch und wurde einer Reihe von Registrierungs- und Richtlinienbereit­stellungstests mit EMM-Lösungen unterzogen. Mit dem Cat S62 Pro können Benutzer mehr über ihre Arbeitsumgebung erfahren sowie Feuchtig­keit, Zugluft, Leckagen, elektrische ­Kurzschlüsse, ­Verstopfungen oder desweiteren erhöhte Temperaturen schnell lokali­sie­ren, diagnos­ti­zieren sowie überwachen – und somit Zeit ­sparen.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite