IT am Bau
BRZ: BIM im Tiefbau
Building Information Modeling speziell für den Tiefbau: „BRZ.BIM-Tiefbau“ ermöglicht modellbasierend eine Prozessoptimierung über alle Phasen im Tiefbauprojekt. Von der Mengenermittlung in der Kalkulation und Angebotserstellung über die Arbeitsvorbereitung bis hin zu Projektcontrolling und Abrechnung lassen sich Mengen, Zeiten und Kosten in einem einzigen 5D-Datenmodell durchgängig abbilden und steuern. Eine Besonderheit: Das System ist für den Einsatz im Tiefbau vorgedacht und ermöglicht die einfache und schnelle regelbasierte Erstellung von 3D-Volumenkörpern beispielsweise für Kalkulation oder Abrechnung. Die BIM-Lösung für den Straßen– und Tiefbaubau ist eine Gemeinschaftsentwicklung von BRZ und isl-kocher.com, dem Spezialanbieter für Aufgabenstellungen von Straßen- und Tiefbauunternehmen mit Sitz in Siegen. „Modellbasiertes Arbeiten im Tiefbau gewinnt immer mehr an Bedeutung“, so Frank Kocher, Gründer und treibende Kraft von isl-kocher.com. Beispielhaft führt Kocher an: „Die derzeitige Praxis der mehrfachen Mengenermittlung in unterschiedlichen Detaillierungsgraden stellt einen großen Kostenfaktor dar, der die ohnehin knappen Margen der Straßen- und Tiefbaubetriebe stark belastet.“
Themen im Artikel

Exakte Mengen bereits in der Angebotsphase
Die Modellerstellung erfolgt wahlweise auf Basis der gelieferten Daten des Messgeräts oder unkompliziert selbst erstellt aus 2D-Plänen. Bereits in der Kalkulationsphase erfolgt der Zugriff auf exakte Mengen. Bei Ausschreibungen lassen sich hier wertvolle Vorteile sichern, da Angebote wesentlich exakter kalkuliert und schneller erstellt werden. Für die Arbeitsvorbereitung werden die Mengen im Modell nach einzelnen Arbeitsabschnitten geplant. Diese Informationen werden als exakte Bestellmengen für die Beschaffung oder die Erstellung eines Bauzeitenplans genutzt. Zudem ist der Export von Daten für die satellitengestützte Maschinensteuerung über GPS möglich. Im Projektcontrolling kommt die fünfte Dimension des Modells zum Tragen. Zu jeder Zeit lassen sich die im Modell ermittelten Sollmengen, -kosten und -zeiten mit den Ist-Werten abgleichen.
Veranstaltungshinweis
Im Mai und Juni 2015 finden BRZ-Impulstage zum Thema BIM-Tiefbau statt. Im Rahmen der Infoveranstaltungen erhalten interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer an einem halben Tag einen kompakten Überblick, wie sie mit der Methode BIM speziell im Tiefbau transparenter und effizienter planen und bauen. Weitere Informationen zu Inhalten, Orten und Terminen im Internet unter www.brz.eu/bim-impulstage.