IT am Bau

Martin Schrüfer,

BauInfoConsult: Soziale Netzwerke stoßen bei älteren Firmenchefs auf Skepsis

Social Media Marketing gehört auch bei vielen webaffinen Architekten und Bauhandwerkern zu den gern genutzten Instrumenten der Kundenakquise und -pflege. BauInfoConsult hat die Akteure der Branche in einer Marktuntersuchung nach ihrer Einstellung zum Web 2.0 befragt. Dabei stellt sich heraus: Bei Social Media scheiden sich die Geister – zwischen den Berufsgruppen und den Generationen.

Im aktuellen Kommunikationsmonitor 2016 Online-Verhalten haben die Düsseldorfer Marktforscher insgesamt 720 telefonische Interviews mit Akteuren der Baubranche zu ihrem Recherche- und Einkaufsverhalten im Internet geführt. Dabei sollten sie auch die Relevanz der sozialen Netzwerke für das Geschäftsleben bewerten.

Jeder zweite befragte Architekt sowie die befragten Geschäftsführer von Bauunternehmen und Maler/Trockenbaubetrieben sind zu über 40 Prozent der Meinung, dass eine eigene Facebook- oder Xing-Präsenz für Firmen nützlich sind. Im SHK-Handwerk sieht allerdings nur jeder dritte Befragte den Nutzen einer Unternehmenspräsenz im Web 2.0.

Über alle Zielgruppen hinweg fällt auf: Jüngere Geschäftsführer halten Social Media häufiger für eine sinnvolle Sache als ihre älteren Branchenkollegen.

Anzeige

Laut der Agentur für Arbeit hat ein starkes Viertel der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten im deutschen Baugewerbe die 50 bereits überschritten. Viele Geschäftsführer und leitende Angestellte in dieser Gruppe dürften in absehbarer Zeit im Unternehmen Platz für Jüngere machen –und damit also vermehrt Angehörige einer Generation in die Chefsessel aufrücken, die dem Web 2.0 gegenüber wesentlich aufgeschlossener sind.

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Artikelsuche

Rolls Royce: MTU-Motoren für JCB-Bagger

Mit dem Auftrag des britischen Baumaschinenherstellers JCB liefert Rolls-Royce erstmals MTU-Motoren für Bagger. Motoren der MTU-Baureihe 1000 der Emissionsstufe EU-Stufe IV und EPA Tier 4f kommen als Antrieb der neuen JCB-Bagger in den Reihen JS...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Artikelsuche

Zeppelin: Neues Geschäftsmodell Fast Rent

Der Zeppelin Konzern erweitert seine Aktivitäten in der Geschäftseinheit Rental und setzt mit Fast Rent auf ein neues Geschäftsmodell. Fast Rent adressiert vorrangig Klein- und Kleinstbetriebe im Bereich Garten- und Landschaftsbau, Bau, Ausbau,...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite