Digitalisierung von Industrieanlagen und Bauwesen

Kai Ingmar Link,

5 Jahre Schuller & Company - BIM-Spezialist mit Portfolio für individuelle Systemarchitektur

Schuller & Company (S&C) ist auf die digitale Transformation von Industrieanalagen sowie das Bauwesen spezialisiert und bietet Software und Dienstleistungen rund um die Planung, Errichtung, den Betrieb und Instandhaltung an. Helmut Schuller hat das Unternehmen 2018 in Eschborn bei Frankfurt am Main gegründet, um als unabhängiges Unternehmen systemübergreifende Lösungen für die individuellen Bedürfnisse von Firmen im konstruktiven Ingenieurbau, Industrie- und Anlagenbau anzubieten. Das erfahrene S&C Team ist auf die Daten- sowie der Dokumentenverwaltung und deren Visualisierung spezialisiert. Die Erstellung eines Digitalen Zwillings oder Bauwerksdatenmodellierung (kurz BIM Building Information Modelling) dient dazu, eine Anlage oder ein Gebäude digital zu planen oder aufzunehmen und abzubilden. Mit Digitalen Zwillingen können Anlagen effizienter geplant, gebaut und gemanagt werden, um Stillstände zu reduzieren, die Produktion zu sichern, Sicherheit zu gewährleisten und Kosten zu senken.

Helmut Schuller. CEO von Schuller & Company. © Schuller & Company

Die Vision von CEO Helmut Schuller seit der ersten Stunde ist, mit einem hervorragenden Team, zukunftsweisenden Ideen und Konzepten Maßstäbe am Markt zu setzen. In kurzer Zeit ist S&C zum weltweit führenden Reseller der AVEVA Engineering Produkte geworden. Seit 2022 gehört die Business Unit bocad, eine Softwarelösung für den konstruktiven Ingenieurbau, zum Unternehmen. Nach nur fünf Jahren zählen heute zahlreiche zufriedene Kunden, 55 Mitarbeiter und Niederlassungen in Polen, Belgien und Malaysia sowie weltweite Vertriebspartner zur S&C Familie. Das Schuller & Company DACH User Meeting hat sich zum Branchentreffpunkt entwickelt.

Anzeige

Digitalisieren der Anlagen und Gebäude: Schnittstellen und Einsparpotenziale mit individuellen Lösungen
„Die zentrale Herausforderung bei der Digitalisierung bestehender Anlagen und Gebäuden ist die Vielzahl von Schnittstellen zu beherrschen und immer aktuell zu halten. Jede Anlage und jedes Gebäude ist individuell. Aufgrund der Vielzahl der Systeme gibt es keinen einzigen Anbieter, der alle Anforderungen der Anlagenplanung und des Anlagenbetriebes abdecken kann. Am wirtschaftlichsten ist es daher, die Einsparpotenziale zu erkennen und dort den Hebel anzusetzen, wo Handlungsbedarf besteht“, erklärt CEO Helmut Schuller. Darüber hinaus achten wir durch eine möglichst schnelle Umsetzung darauf, dass der Betrieb so wenig wie möglich gestört wird und arbeiten in enger Abstimmung mit den Betriebsingenieuren und nach Sichtung der vor-Ort Gegebenheiten.“

Datennutzung: das beste Datenmodell ist ein möglichst offenes und doch restriktives System
In einem Digitalen Zwilling müssen Daten, Dateien und Dokumente für unterschiedliche Rollen abgebildet werden: Werkzeuge für das R+I Schema, die Mess- und Regeltechnik, die Elektroplanung, Gelände, den Bau, Beton, Bewehrung, Stahl, Einrichtungsplanung, Apparate, Rohrleitungen, Isolierung, Unterstützungen, Klima und Lüftungstechnik, Kabeltrassen und Verkabelung, Elektrotechnik, Sicherheitstechnik, die Materialbewirtschaftung inkl. Einkauf und Vergabe, Terminplanung, die Montageplanung sowie die Personal und Hilfsmittel während der Planung und Montage benötigt. Die effizienteste Methode und das beste Datenmodell ist ein möglichst offenes und doch restriktives System.

Webportal S&C Net
Schuller & Company hat daher eine zentrale Plattform für ein durchgängiges und auditierfähiges Datamanagement, die Daten über verschiedenste Softwaresysteme validiert, entwickelt. Die Plattform ist für Anwender, die einen aktuellen und Echtzeit Überblick oder ihren Digitalen Zwilling im Betreiberumfeld erstellen und managen möchten.

Weltweit führender Reseller
Schuller & Company setzt bestehende Systeme von AVEVA ein, die mit dem Know-how und Dienstleistung von S&C optimiert auf die Bedürfnisse der Unternehmen angepasst werden. Zudem entwickelt Schuller & Company gemeinsam mit Firmenpartnern Lösungen für Digitalisierungsprojekte. S&C ist weltweit führender Reseller von AVEVA.

bocad unter dem Dach von Schuller & Company
Im Mai 2022 hat Schuller & Company das Portfolio für Digitale Zwillinge durch den Erwerb der Software Unit bocad ausgebaut. bocad war die erste Planungs- und Konstruktionssoftware für Stahlbauten und ist heute die führende Software zur Planung und Konstruktion im Bereich Stahl-, Holz- und Fassadenbau sowie Offshore Anlagen. Die IFC-Schnittstelle gewährleistet den BIM-Anschluss.

Über CEO Helmut Schuller
Helmut Schuller verfügt über 35 Jahre Erfahrung im Industrie- und Anlagenbau sowie der Softwareindustrie. Seine langjährigen Erfahrungen im Industrie- und Anlagenbau sowie die Kenntnisse der Softwareindustrie ermöglichen ein rasches Wachstum als Berater und Lösungsanbieter im Bereich Engineering und für die Erstellung von digitalen Zwillingen.

Begonnen hat er seine berufliche Laufbahn als Maschinenbauingenieur bei einem österreichischen Anlagenbauunternehmen. Anschließend folgt 1987 eine Position als Consultant und Techniker bei einem internationalen amerikanischen Softwareunternehmen mit dem Fokus Industrie und Anlagenbau. Als Leiter Technik und Marketing Europa wechselt er 2000 in die Vertriebsverantwortung für den Bereich Design und Automotive bei ALIAS GmbH in München.

2004 übernimmt Schuller die Geschäftsführung der Aveva GmbH in Deutschland und baut Aveva vorerst zum deutschsprachigen und anschließend zum internationalen Marktführer im Anlagenbau aus. 2012 kauft er im Auftrag der Aveva Ltd den deutschen Softwarehersteller bocad und verantwortet fortan den weltweiten Vertrieb. Als 2017 Schneider Electric die Mehrheitsanteile an Aveva erwirbt, entscheidet sich Helmut Schuller, sein eigenes Unternehmen zu gründen.

Über Schuller & Company
Schuller & Company GmbH unterstützt Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen auf dem Weg zur Digitalisierung mit dem Fokus auf dem Daten- und Dokumentenmanagement und deren Visualisierung. Hierfür bietet Schuller & Company ein Portfolio für Digitale Zwillinge im Bauwesen wie im Industrieanlagenbau an. Das Unternehmen mit Sitz in Eschborn bei Frankfurt/M. wurde 2018 von Helmut Schuller gegründet. Das Team besteht aus sehr erfahrenen Ingenieuren mit weitreichender beruflicher Expertise aus Engineering- und Softwareunternehmen. Mit einem tiefen Prozess- und Technologieverständnis werden Geschäftsprozesse, Methoden zur Projektabwicklung, Datennutzen und Datenmigrationen der Kunden deutlich verbessert.

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite