Anbaugeräte

Katja Preydel,

Wurzelhobel und Roderechen für den GaLaBau

Die HS-Schoch Gruppe entwickelt und produziert für den Garten- und Landschaftsbau entsprechende Spezialwerkzeuge. Großen Wert legt die Gruppe dabei auf Funktionalität und Verschleißfestigkeit der Werkzeuge.

Entfernt Baumstümpfe und Wurzelstöcke samt Seitenwurzeln: HS-Wurzelkönig © HS-Schoch Gruppe

Auch teure Ausfallzeiten gilt es mit den standfesten Geräten zu vermeiden. Neben bewährten Standardlösungen bietet der Anbaugerätespezialist auch individuelle kundenspezifische Lösungen an, mit deren Hilfe sich Projekte wesentlich effizienter realisieren lässt.

Speziell für Rodungsarbeiten hat das Unternehmen den Wurzelhobel „HS-WurzelKönig“ entwickelt. Mit diesem lassen sich Baumstümpfe und Wurzelstöcke samt Seitenwurzeln schnell, effizient und kostengünstig ohne Einsatz von Fräsen und Spezialmaschinen komplett roden. Die Hobelfunktion schneidet die Wurzeln in brennholzartige Stücke, die nicht mehr geschreddert oder in der Deponie entsorgt werden müssen.

Im Gegensatz zum Fräsen, bei dem Steine und Wurzelstücke aufgewirbelt werden können, erlaubt der Wurzelhobel auch innerorts neben Gehwegen ein sicheres Arbeiten ohne Personengefährdung. Nebenbei wird der Boden beim Abhobeln der Wurzelstöcke so stark aufgelockert, dass nach dem Entfernen der Wurzelstöcke sofort mit der Neupflanzung begonnen werden kann. Ebenfalls nicht zu unterschätzen ist das geringe Eigengewicht des Wurzelhobels, dadurch ist er leicht zu handhaben und zu transportieren. Für den Anbau ist keine besondere Baggerhydraulik erforderlich. Der Wurzelkönig lässt sich an alle marktüblichen Schnellwechselsysteme, Baggergrößen und Minibaggern anbauen.

Anzeige
Perfekt für Waldrodungsarbeiten und das Auflockern von stark gebundenem Material © HS-Schoch Gruppe

Das gilt auch für den HS-Roderechen. Er wird für Waldrodungsarbeiten und das Auflockern von stark gebundenem Material eingesetzt oder wenn die Wurzeln komplett entfernt werden sollen. Je nach Einsatzgebiet können Stegabstand und die Anzahl der Zinken vom Kunden individuell bestimmt werden.

Damit man auch lange Freude an seinen Arbeitsgeräten hat, werden HS-Anbaugeräte mit dem ESCO®-Ultralok Zahnsystem ausgestattet und auf Wunsch komplett aus HARDOX®-Verschleißblech gefertigt.

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite