Streueinsatz

Katja Preydel,

Streuergerät-Update für Kasten- und Tellerstreuer

Durch den Klimatrend fällt zwar immer weniger Schnee, doch das hat kaum Auswirkungen auf die Streueinsätze. Bei Temperaturen oft nur am Gefrierpunkt erhöht sich das Glättepotenzial: Kommunen und Dienstleister schicken ihre Streuer häufiger raus.

Der Ice Master von Wiedenmann. Mit dem neuen, separaten Steuergerät Ice Control wird der Einsatz produktiv. © Wiedenmann

Die 2023er Version des elektronischen Steuergeräts Ice Control macht den kombinierten Kasten- und Tellerstreuer Ice Master von Wiedenmann noch leistungsstärker. Anwender sollen ihr Winterdienstgerät noch einfacher und effizienter einsetzen können: Alles wird jetzt bequem, schnell und einfach von dem Gerät in der Fahrerkabine gesteuert.

Steuergerät Ice Master für die Wiedenmann-Streuer © Wiedenmann

Am Bedienfeld kann der Streuer per Tastendruck von Kasten- auf Tellerstreuung umgestellt werden. Neben dem manuellen Streumodus gibt es eine „smarte“ Automatik, die die Ausbringung wegeabhängig via GPS steuert. Sollte das Signal bei Unterführungen fehlen, steht ein simuliertes Geschwindigkeitssignal bereit, um das Streubild nicht abweichen zu lassen. Per Booster-Taste kann der Fahrer in sensiblen Bereichen die Ausbringungsmenge kurzfristig erhöhen, um den erforderlichen Tau- oder Abstumpfeffekt schneller zu erzielen. Überdies ist die Art des Streuguts einstellbar. Dafür können individuelle Kennlinien von drei verschiedenen Streugütern hinterlegt und bei Bedarf abgerufen werden.

Vom Streuer gibt es zwei Versionen. Mit Aufsatzbehälter stehen bis zu 450 Liter Streugutvolumen zur Verfügung. Praktisch alle rieselfähigen Materialien wie Sand, Splitt, Salz oder Granulat sind nutzbar. Die maximale Streubreite beträgt sechs Meter. Das Kastenstreuen wird in der Regel für Gehwege gewählt, während der Teller Straßen und Plätze abdeckt. Die Anforderungen an das Trägerfahrzeug sind gering: Neben Heckdreipunkt und Zapfwelle braucht es nur einen 12 Volt-Anschluss. Mehr dazu unter Wiedenmann.de im Internet oder im Fachhandel vor Ort.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

demopark

GreenMech stellt den neuen EVO 205DT vor

Während der schönsten Zeit des Jahres zeigt die grüne Branche auf der demopark die neusten Entwicklungen auf dem Gebiet der Platz- und Grünpflege. GreenMech ist wieder dabei und stellt seinen neuen Häcksler EVO 205DT vor.

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite