Agritechnica
Immer gut ausgerüstet mit bema
Für die unterschiedlichsten Anwendungen bietet die bema GmbH Maschinenfabrik eine Vielzahl von individuell zugeschnittenen Lösungen. Das Spektrum reicht von Kehrmaschinen über Schneeschilder bis hin zu zukunftsweisender E-Technologie, sowie effektiven Lösungen für die Laub- und Wildkrautbeseitigung. Auf der diesjährigen Agritechnica in Hannover zeigt der Maschinenbauspezialist einen Auszug aus dem umfangreichen Maschinenprogramm.
Darunter sind neben bewährten Produkten auch neue Ausstattungskomponenten. Je nach Anforderung und Trägerfahrzeug kommen Hochleistungsgeräte, Spezialmaschinen für den Flughafen-Winterdienst, kommunale Lösungen oder kleinere Maschinenmodelle zum Einsatz. Das Kehrmaschinenprogramm deckt dabei ein Spektrum von 1.250 bis 5.200 mm Arbeitsbreite und bei den Kehrwalzen die Durchmesser von 400 bis 920 mm ab. Mit der bema Aufkratzvorrichtung werden zum Beispiel grobe und festsitzende Verschmutzungen, wie festgefahrener Lehm, Mais, Dreck oder Reifenschmutz von der Straße gekratzt. Unfallgefahren und Ernteausfälle können so verhindert werden. Um eine noch gründlichere Reinigung zu erreichen können die Kehrmaschinen bema 75 PowerMaster und bema 35 Dual PowerMaster zudem noch mit der bema Hochdruckspülanlage ausgestattet werden.
Die bema Saug-Kehrdüse hat bereits Anwender, sowie eine Fachjury überzeugt und wurde mit der Silbermedaille als technische Innovation 2019 auf der demopark ausgezeichnet. Vereinfacht beschrieben kombiniert die neue Produktlinie Kehrmaschinenkomponenten mit Saug-Technologie. Egal ob Laub, Grünschnitt, Müll oder sonstiger Unrat, die pendelnde Einzugswalze sorgt für einen störungsfreien Einzug und die vollwertige Kehrwalze, dass auch festsitzendes Kehrgut vor der Absaugung von der Oberfläche gelöst wird. Die bema Saug-Kehrdüse ist wahlweise mit oder ohne Häckselgebläse erhältlich und kann mit vorhandenen Saugcontainern oder Anhängern kombiniert werden.