Corporate Design
Ein Minibagger für grüne Lebensräume
Kathrin Diana Hennrich ist Chefin ihres eigenen GaLaBau-Betriebs in Berlin, dem sie den Namen Paradiesfabrik gab. Ihr Ansporn: Deutschlands Hauptstadt soll grüner werden.
Matchmaker+
Das ist nicht als politische Anspielung zu verstehen, sondern sie will den Betonwüsten wie am Alexanderplatz grüne Lebensräume für die Bevölkerung im hektischen Großstadtdschungel entgegensetzen. „Ich will hier noch viel Grün hinterlassen“, hat sie sich vorgenommen. Das Corporate Design im Maschinenpark folgt den eigenen Regeln des Unternehmens: Jüngstes Beispiel dafür ist ein neuer Cat Minibagger 301.7D, den die Zeppelin Niederlassung Berlin-Schenkendorf und ihr Gebietsverkaufsleiter David Friedrichs in einem ganz besonderen Design auslieferten. Statt der klassischen gelb-schwarzen Lackierung hat Kathrin Diana Hennrich ihre eigenen Vorstellungen: Auf den weißen Flächen prangen rote Mohnblumen und Schmetterlinge flattern auf dem Chassis der Baumaschine – entgegen der sonst stereotypischen Klischees vom harten Baustellenimage. „Das Design muss auffallen“, ist die Unternehmerin überzeugt.
Trotzdem wird hier keine Idylle verklärt, denn der Minibagger dient dem Erdaushub. „Für uns ist die kompakte Maschine gut geeignet, wenn wir damit Privatgärten gestalten. Wir kommen so in jede Ecke. Außerdem können wir sie überall hin mitnehmen und müssen dann keine Spedition beauftragen“, so Kathrin Diana Hennrich.