
Ein Wegenetz aus gelbem Farbbeton
In Europas größter tropischer Erlebniswelt Tropical Islands wurde eine neue Ferienhausanlage gebaut. Durchzogen wird das Areal von gelben Wegen aus Farbbeton von Heidelberger Beton.
Das Thema Nachhaltigkeit nimmt auch bei Baustoffen einen steigenden Stellenwert ein. KANN Baustoffwerke, der Betonwaren-Spezialist aus Bendorf, bietet jetzt mit dem Vios RX40 einen Recyclingstein an, der zu mindestens 40 Prozent aus wiederverwendetem Beton besteht.
DMS Technologie blickt auf ein herausforderndes Jahr 2020 zurück. Im Januar neu im Portfolio zu finden war der Grabgreifer mit stehendem Zylinder, der im ein halbes Jahr nach Einführung in den Markt den Innovationspreis "German Design Award" für den Bereich Industrie erhielt. Auch zum Jahresende gibt es erfreuliche Nachrichten. Die DMS Technologie GmbH übernimmt die Marke Wurzelratte der Firma Wurotec in ihr Produktportfolio.
Das 2019 von der BHS Innovationen GmbH auf den Markt gebrachte Baustoff-Recyclingsieb SBR 3 hat seinen Platz bei den Straßen- und Tiefbauern des Landes gefunden.
Ein Takeuchi-Kompaktbagger schafft in den Klosterforsten nahe Göttingen die Voraussetzungen dafür, dass auch künftige Generationen mit Wäldern wirtschaften können: Der 8,4-Tonner bereitet Waldboden für Neuanpflanzung vor.
Aus Baugewerbe Unternehmermagazin 9\2020
Im vergangenen Jahr kam auf dem landwirtschaftlichen Betrieb Hof Seligental der Bedarf auf, auch Feldsteine brechen und Wege sanieren zu können sowie in der Wurzel- und Tiefenrodung tätig zu werden. Der Grundstein für dieses Betätigungsfeld wurde mit dem Kauf der Seppi M. Maxisoil 250 gelegt.
Aus Baugewerbe Unternehmermagazin 9\2020
Die Gemeinde Beselich im Landkreis Limburg-Weilburg setzt bei der Straßenbelagsanierung auf ein Steinsystem aus dem Hause Hermann Meudt, das eine optimale Fugenfüllung gewährleistet.
Avant Tecno Deutschland und Norton Clipper wurden unlängst mit dem Lieferanten Award der EVB BauPunkt ausgezeichnet.
Die „Deutschen Meister der Landschaftsgärtnerinnen und Landschaftsgärtner stehen fest: Erik Stanke und Phil-Elias Kornmacher aus dem Landesverband Sachsen haben in Nürnberg den Titel geholt.
KANN hat sein Stratos-System zusätzlich zum Gestaltungspflaster und den Platten sowie den Palisaden und Stufen um ein Ökopflaster erweitert. Das unter dem Namen Stratos-Aqua angebotene Produkt soll ökologische und optische Aspekte problemlos miteinander vereinen.
Das Spektrum von Anbaugeräten zur Verlegung von Betonpflastersteinen bei Hunklinger entwickelt sich seit Bestehen des Unternehmens weiter. Durch die Erschließung immer neuer Teilmärkte und die Ausweitung des Einsatzgebietes der Pflasterzangen zum Beispiel für Betonplatten entstanden immer neue Varianten, wie die Pflaster-Verlegezangen P01, P12 und P02.
Digitales Flottenmanagement, hält Einzug in die Gerätewelt des Garten- und Landschaftsbaus. So nutzen Anwender der neuen, cloudbasierten Systemlösung Stihl connected das Tool, um Standort und einsatzbezogene Daten vernetzter Geräte zentral zu erfassen – vor Ort auf einer Smartphone-App genauso wie im Firmenbüro am Rechner.
Nach 16 Jahren kehrte der SV 07 Waldhof Mannheim wieder zurück in den Profifußball. Seit 2019/2020 spielt der Verein wieder in der 3. Liga. Bis zum Saisonbeginn musste ein drittligagerechten Spielstandort geschaffen werden. Im Rahmen der Rasensanierung wurde eine Regenwassernutzungsanlage von Graf mit 194.000 Liter Speichervolumen erstellt.
Der Multifunktionslader Avant 423 spielt bei der Kletterspezialisten GmbH, einem hessischem Fachbetrieb für Baumpflege, seine Kompaktheit und Geländegängigkeit aus.
Aus Baugewerbe Unternehmermagazin 7-8/20
Die Tour de Murg ist eine 64 Kilometer lange Fahrradstrecke im nördlichen Schwarzwald. Nun wurde das Bauunternehmen Grötz aus Gaggenau mit der Errichtung eines neuen Radwegs beauftragt. Grötz mietete für das Projekt einen CAT 336 F von Zeppelin Rental.
Verzicht auf alternatives Format
Die NürnbergMesse hat in Abstimmung mit dem Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e.V. (BGL) entschieden, kein alternatives Format der GaLaBau 2020 durchzuführen.
Der Galabauer Gerd Linneweber setzt die Cat Raupe D6N zum Modellieren von Flächen mit anschließendem Oberbodenauftrag, aber auch im Erdbau ein.
Der Spezialist für Reitböden und Reitplatzbau fair ground hat einen Bobcat-Kompaktraupenlader im Einsatz. Mit ihm wurden 9.000 Quadratmeter Boden für die Messe Pferd & Jagd binnen zwei Tagen verlegt.
Kinshofer bietet eine große Auswahl an Anbaugeräten für den GaLaBau. Kinshofer ist als Full-Liner mit mehr als 3.000 Produkten laut eigenen Angaben einer der weltweit führenden Entwickler und Hersteller von Anbaugeräten für Baumaschinen wie Ladekrane, Bagger, Baggerader, Kompaktlader und Stapler.
Für die Avant-Multifunktionslader gibt es eine Reihe neuer Anbaugeräte. Diese sollen die Effektivität der Multifunktionslader weiter erhöhen.
Mit dem neuen Multi6 M Optimas-Pflastergreifer ist das Verlegen von Pflastersteinen direkt an einer Wand möglich. Das Anbaugerät ist auch als Variante mit automatischer Einstellung erhältlich.