
Black Power im GaLaBau
Komatsu Minibagger von Kuhn verstärkt Fuhrpark des Garten- und Landschaftsbauers Leonhard Vogl. Der PC26MR überzeugte auf ganzer Linie:
Durch den Klimatrend fällt zwar immer weniger Schnee, doch das hat kaum Auswirkungen auf die Streueinsätze. Bei Temperaturen oft nur am Gefrierpunkt erhöht sich das Glättepotenzial.
Regenwasserspezialist wächst weiter
Die Graf Gruppe, mit Sitz in Teningen, hat eine Mehrheitsbeteiligung an der RBB Gruppe in Luxemburg erworben. Im Zuge einer strategischen Partnerschaft wird die gesamte Belegschaft von RBB mit über 100 Mitarbeitern in die Graf Gruppe integriert.
Ergebnisse der BGL-Herbstumfrage 2022
2022 ist für die GaLaBau-Betriebe in Sachen Umsatz und Auftragslage ein weiteres, erfolgreiches Geschäftsjahr. Das zeigen die Ergebnisse der aktuellen Herbstumfrage des Bundesverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. (BGL). Doch die Erwartungen an die nahe und ferne Zukunft sind getrübt.
Nach zwei Jahren Messeabstinenz war die GalaBau in Nürnberg für Rototilt eine ideale Plattform, um die während der Corona-Pandemie eingeführten Produkte sowie eine erstmalig präsentierte Neuheit zu zeigen.
Das Siegerteam des Landschaftsgärtner-Cup 2022 sind Johannes Freigang und Marc-Kevin Richter vom Betrieb Werner Eyßer Schöne Gärten e. K. (Dresden), Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Sachsen e.V.
Erstmals wird Toro auf der bauma vertreten sein. Besucher sehen verschiedene Dingo-Kompaktnutzlader mit Anbaugeräten, die Baumstubbenfräse STX, die Grabenfräse TRX, das neue Erdtransportgerät Electric Ultra Buggy sowie den Workman UTX.
Vom 14. bis 17. September versammelte sich die grüne Branche bei der 24. GaLaBau erstmals seit vier Jahren wieder im Messezentrum Nürnberg, um sich über Innovationen auszutauschen, Produkte live zu erleben und einander persönlich zu begegnen.
Die Zemmler Siebanlagen GmbH wird auf der GaLaBau ihre Doppeltrommel-Technologie vorstellen, die es ermöglicht, eine Aussiebung in drei, anstatt zwei Fraktionen, daher in nur einem Arbeitsgang vorzunehmen.
Der Pumpenhersteller Tsurumi präsentiert in Nürnberg kleine Universalpumpen zum schnellen Beseitigen von Klar- und Schmutzwasser.
Weber Maschinentechnik auf der GalaBau 2022
Auch für Weber Maschinentechnik steht die GaLaBau auf dem Terminplan. Im Fokus des Messeauftritts des Familienunternehmens stehen unter anderem Vibrationsplatten, Bodenverdichter, Stampfer und Rollenrüttler mit Elektro- beziehungsweise Akku-Antrieb.
Schäffer zeigt sein Radlader-Programm für den wirtschaftlichen und umweltschonenden Betrieb.
Der ProCore 648s von Toro baut auf dem Vorgängermodell ProCore 648 auf. Der Rasenaerifizierer enthält die bewährte Technologie und weitere, neue Funktionen, während die Designelemente geblieben sind.
Die diesjährige GaLaBau fokussiert das Thema Klima. Aussteller können sich mit ihren Produkten und Lösungen rund um das Thema Klimawandel bewerben.
Probst präsentiert die Verlegemaschine VM-X-Pavermax. Sie bietet mit einer 360-Grad-Rundumsicht und anpassbaren Verlegezangen maximalen Arbeitskomfort.
Regenwasserspezialist spart künftig 2000...
Der Spezialist für Umweltprodukte GRAF hat am Montag, 18. Juli, sein Werk in Neuried (Ortenaukreis) eröffnet.
Erde sieben, aufschütten, abstützen. Auffahrt bauen. Parkplatz anlegen. Im Handumdrehen wechselt GaLaBau-Profi Peter Gerst seine Anbaugeräte auf der Baustelle.
E-Bagger, Dumper und Akkuplatte
Ein Gebiet ganz ohne Verbrennungsmotoren – das ist die Bettmeralp in der Schweizer Aletsch Arena. Hier entsteht ganz im Einklang mit der Natur ein knapp drei Kilometer langer Mountainbike-Trailpark.
„Zukunft grüner Lebensräume“ ist Thema des Messestandes, mit dem sich der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. (BGL) auf der internationalen Leitmesse für Urbanes Grün und Freiräume präsentiert.
Europäisches Parlament entscheidet
Der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. (BGL) hat sich erfolgreich gegen eine Erweiterung der Maut auf die in der grünen Branche häufig genutzten Lkw zwischen 3,5 und 7,5 Tonnen eingesetzt.
Steiles Gelände, schlecht zugänglich und zugewuchert – Bedingungen, wie man sie entlang von Bahnlinien und Fernstraßen oft vorfindet. Mit dem neuen EVO 205 D SURE-Trak hat man laut Hersteller GreenMech einen verlässlichen und leistungsstarken Partner zur Verfügung.