bauma 2019
DLL mit Finanzierungslösungen für die Baubranche
DLL, Finanzierungsspezialist für Baumaschinen und -fahrzeuge, präsentiert auf der bauma an verschiedenen Ständen seiner Partner sein weiterentwickeltes Portfolio, um der Baubranche innovative Finanzierungsmöglichkeiten aufzuzeigen.
Kunden profitieren beispielsweise von den Vorteilen anspruchsvoller digitaler Tools, die kosteneffizient und gleichzeitig einfach in der Handhabung sind.
Antworten auf aktuelle Fragen zur Maschinennutzung
Ansätze wie Pay-per-Use, Servitization und Life Cycle Asset Management greifen die veränderten Anforderungen des Marktes auf und stimmen die Finanzierung der Maschinen im Interesse von Anwendern, Herstellern und Händlern darauf ab. Durch ein entsprechendes nutzungsbezogenes Abrechnungsmodell, das auf die Branchenanforderungen zugeschnitten ist, will DLL Investitionshürden für innovative Technologien im Bau- und Transportgewerbe sowie in der Industrie aus dem Weg räumen. Der Pay-per-Use-Ansatz trägt dazu bei, Finanzierungsrisiken auszuschließen, und wird auch im Bauwesen oder der Industrie zu einem attraktiven Modell. Besonders bezahlt macht er sich bei unwägbarer saisonaler Auslastung der Kapazitäten von Baumaschinen, Umschlagmaschinen und Fertigungsanlagen.
Themen im Artikel
Profundes Branchen-Know-how
„Vertrauensvolle langjährige Partnerschaften in Verbindung mit profundem Branchen-Know-how sind die Grundlage des Geschäftsmodells von DLL“, erklärt Peter Lingner, Country Sales Manager Construction, Transportation & Industry. Das Unternehmen unterstützt seine Partner und Kunden und präsentiert verschiedene Innovationen, die von anwenderfreundlichen digitalen Lösungskonzepten bis zu innovativen Finanzierungsprodukten reichen. Für Detailfragen stehen den Fachbesuchern auf der Messe kompetente Ansprechpartner zur Verfügung.