Aus Baugewerbe Unternehmermagazin 11/19

Martin Schrüfer,

Schalungen effizient reparieren

Island: Sturm, Hagel, Frost. Südamerika: Tropische Regenschauer, Hitze, hohe Luftfeuchtigkeit. Das sind extreme Bedingungen für Baugewerke. Herud aus Kirchzarten bei Freiburg begegnet diesen Herausforderungen in enger Abstimmung mit ihren Kunden in aller Welt. Die Experten für Schalungsreparatursysteme liefern aktuell in mehr als 80 Länder.

Die Produkte von Herud ermöglichen das Reparieren verschiedener Oberflächen. © Herud

Eine verletzte Schalhaut vor dem nächsten Betonier-Einsatz kostet Zeit und Geld. Denn werden Beschädigungen der Schalhaut nicht fachgerecht repariert, entstehen an der betonierten Oberfläche Krater und Erhebungen. Häufig müssen diese im Nachhinein mit hohem Aufwand mechanisch entfernt werden.

Werden Beschädigungen an der Schalhaut nicht repariert, entstehen an der betonierten Oberfläche Krater und Erhebungen. © Herud

Vielseitig einsetzbar
Mit den Produkten von Herud können eine Vielzahl von Oberflächen repariert und instandgesetzt werden. Firmengründer Werner-F. Herud hat das Reparatursystem entwickelt. In enger Zusammenarbeit mit Schalungsherstellern und -anwendern wird das System weiter optimiert. Adrian Herud: „Durch die problemlose und einfache, seit mehr als zwei Jahrzehnten angewandte Methode der Schalungsreparatur kann jeder Nutzer von Schalungen, gleich welcher Art, selber Schalhäute in wirklich wenigen Arbeitsschritten erneuern. Ob in der Wüste, in den Anden oder auf dem eigenen Firmenbauhof – jeder Anwender hat mit unserem Know-how die Möglichkeit, seine Schalung kostengünstig und schnell wieder einsatzbereit zu machen.“

Anzeige
Reparierte Schalung. © Herud

Kunststoffkleber für Island-Wetter
In Island ergab sich für Herud eine spannende Aufgabenstellung. Gefordert war ein Kunststoffkleber für Schalungsreparaturen, der dem nordischem Wetter gewachsen sein musste. Eine Neuentwicklung brachte die Lösung. Adrian Herud dazu: „Die erste Anfrage kam im lockeren Gespräch auf. Wir haben dann ein Pflichtenheft erstellt und daraufhin diverse Stoffe herstellen und mischen lassen. Nach etlichen Tests im Labor und unter Echt-Bedingungen hat unsere Produktentwicklungsabteilung schließlich die Zusammensetzung festgelegt.“ Der Kleber für Vollkunststoffschalungen bindet bei Wind und Wetter ab und hält auch den Beanspruchungen des Island-Wetters stand.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Meva

Weiterhin gute Geschäfte

Im zweiten Teil der exklusiven Umfrage von Baugewerbe zu den Konjunkturaussichten 2023 äußern sich dreizehn weitere Branchenexperten. Thomas Keck, Vertriebsleiter Deutschland Meva Schalungs-Systeme, ist einer von ihnen.

mehr...

Doka

Viel vor in den nächsten Jahren

Im zweiten Teil der exklusiven Umfrage von Baugewerbe zu den Konjunkturaussichten 2023 äußern sich dreizehn weitere Branchenexperten. Frank Müller, Geschäftsführer Deutsche Doka Schalungstechnik, ist einer von ihnen.

mehr...
Anzeige
Anzeige

BAU 2023

Schalungs- und Gerüstlösungen von PERI

Vom 17. bis zum 22. April 2023 wird München mit der Weltleitmesse BAU wieder zum internationalen Treffpunkt der Baubranche. In Halle A2 an Stand 115 zeigen die Schalungs- und Gerüstsystem-Experten von PERI ihre Gerüst- und Schalungslösungen.

mehr...
Anzeige

Betonbau

Schalungen für die Praxis

30 Jahre auf Erfolgskurs: Mayer Schaltechnik begeht ein rundes Firmenjubiläum. Die Spezialität des mittelständischen Schalungsherstellers sind praxisgerechte und wirtschaftliche Produkte für ein anspruchsvolles Umfeld.

mehr...

bauma 2022

Neue Schalung zieht Kreise

Paschal hat auf der bauma unter anderem neue Features im Bereich Schalung vorgestellt, die noch effizienteres Arbeiten auf der Baustelle unterstützen sollen. Durch die Erweiterung der Komponenten ergänzt das Unternehmen den Weg in Richtung...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Schalungstechnik

Hoch hinaus geschalt

Im niederländischen Eindhoven entsteht zurzeit im Bezirk Strijp-S ein 70 Meter hoher Wohnturm mit 19 Etagen. Seine mit Bäumen und Sträuchern bewachsene Balkone erwecken den Eindruck eines vertikalen Waldes. Für die Schalung weit auskragender...

mehr...

Schaltechnik

Stützen fürs Regal

Gute Bedingungen zum kreativen Arbeiten werden Startups ab 2021 in einem neuen sechsgeschossigen Gebäudeensemble im Berliner Stadtteil Friedrichshain-Kreuzberg finden. Dort entstand bis März 2020 der Rohbau von "Pandion the Shelf", einem modernen...

mehr...

Sanierung

Generalsanierung der Sösetalsperre

Bei der Sanierung des Auslaufbauwerkes der Sösetalsperre im Harz kommen Paschal-Schalungen und Stützböcke zum Einsatz. Die Erneuerung des Auslaufbauwerkes ist Teil der Generalsanierung des Unterwasserbeckens.

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite