Schutz für Brückenbauwerke
Mit Innerseal von Komsol Brücken haltbarer machen
Komsol entwickelte ein Verfahren, welches höchsten Anforderungen in Skandinavien und dem dort herrschenden arktischen Klima gerecht wird. Das Verfahren ist darauf ausgelegt, das Eindringen von Salz und Chloriden aus dem Meer sowie durch Streusalz in den Beton zu verhindern.
Der Randbalken ist der am stärksten beanspruchte Beton einer Brücke. Obwohl der Beton selbst dicht und widerstandsfähig gegenüber Wasser und Chloriden ist, gibt es Millionen von Mikrorissen, die dies nicht sind. Innerseal ist in der Lage, diese Mikrorisse zu versiegeln. Wenn das Tausalz durch die vorhandenen Mikrorisse eindringt, beginnt die Erosion, die schließlich bis zur Bewehrung führen kann. Solche Schäden können nach Jahren zu einem Problem werden, sowohl technisch als auch finanziell für die gesamte Brücke.
Das Brückendeck wird üblicherweise mit einer dicken Bitumenmembran, auch "Brückenmatte" genannt, abgedichtet. Diese muss in regelmäßigen Abständen ausgetauscht werden, da ihre Dichte im Laufe der Zeit abnimmt. Trotz der Verwendung dieser dichten Membran kann es immer noch zu Betonschäden kommen, sei es durch Unachtsamkeit oder Fehler während des Einbaus oder durch Beschädigungen durch harte oder scharfe Gegenstände. Wenn der Beton jedoch vor der Installation der Brückenmatte mit Innerseal behandelt wird, können chloridbedingte Schäden am Beton minimiert werden. Dadurch verlängert sich die Lebensdauer der Brücke um mindestens das Doppelte bis zum Dreifachen.
Themen im Artikel
Je nach Schadstoffbelastung der Brücke, können Schäden an den Brückenpfeilern und der Unterseite des Brückendecks auftreten. Wenn Tausalze auf der Brücke verwendet werden, verursacht der Verkehr sowohl starke Wasserspritzer als auch feinere Wasser-Staubwolken, welche Tausalz enthalten. Dieses Tausalz verteilt sich und landet auf allen Teilen der Brücke. Jeder Beton hat Mikrorisse, in die Salze und Chloride eindringen können. Innerseal versiegelt diese Mikrorisse und deshalb sollten bereits beim Neubau alle Betonoberflächen mit Innerseal versiegelt werden. Auch eine Sanierung ist einfacher und schneller möglich - der Verkehr wird durch die Arbeiten in der Regel nicht beeinträchtigt.