Für mineralische Untergründe

Katja Preydel,

Selbstverlaufende Bodenausgleichsmasse

Schwerkraft und Rezeptur machen es möglich: Die selbst nivellierende Bodenausgleichmasse für mineralische Untergründe WP Flow von Remmers verarbeitet sich wie von selbst.

Die selbstverlaufende Bodenausgleichsmasse WP Flow eignet sich für die Bodenrenovierung und -abdichtung in Innenbereichen. © Remmers

Die selbstverlaufende Bodenausgleichsmasse eignet sich für die Bodenrenovierung und -abdichtung im Innenbereich. Ab 10 mm Trockenschichtdicke ist die Beschichtung wasserdicht. So kann sie auch für die Kellerbodenabdichtung und -egalisierung gemäß W1-E und W2.1-E eingesetzt werden.

Links ein Kellerraum im Vorzustand und rechts der gleiche Raum nach der Abdichtung des Wand- /Sohlenanschlusses und der Bodenflächenabdichtung mit WP Flow. © Remmers

Dabei erhärtet die Masse besonders schnell, spannungsarm und rissfrei, bleibt jedoch druck- und verschleißfest gegen verschiedenste Belastungen. WP Flow wird zur Bodenrenovierung im Verbund mit einer sehr geringen Aufbauhöhe im System mit Grundierungen und Versiegelungen aus der Epoxy-Familie von Remmers eingesetzt.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Bauwerksabdichtung

Schlämmen, spachteln oder spritzen

Remmers hat die nächste Generation der multifunktionalen Bauwerksabdichtung auf den Markt gebracht. Für MB 2K wurde die Rezeptur verbessert. Die Abdichtung punktet mit einer Rissüberbrückung von 3 mm sowie einer ebenso geringen Schichtdicke.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite