Effizienz und Wirtschaftlichkeit

Kai Ingmar Link,

Der neue Allrounder von Mayer-Schaltechnik

Der stabile und leichte Allrounder – die sigeMAX Betonierbühne für Hohlwände und alle gängigen Rahmenschalungen ist kranbar und kranunabhängig einsetzbar. © Mayer-Schaltechnik

Mayer-Schaltechnik-Produkte überzeugen an den Rheinauen durch Effizienz und Wirtschaftlichkeit. Unweit der bekannten Freizeitinsel Groov im Süden des urigen Kölner Stadtteil Zündorf erfolgte im ersten Quartal des vergangenen Jahres der Spatenstich für neuen Wohnraum. Bauherr der inzwischen fertiggestellten Mehrfamilienhäuser in direkter Lage zur Rheinpromenade ist MiYA. Beide Häuser bestehen aus je einem Keller- und Erdgeschoss, zwei Obergeschossen, wovon das zweite ein sogenanntes Staffelgeschoss ist, sowie einer Tiefgarage und beherbergen insgesamt elf Luxuswohnungen. Verantwortlich für einen reibungslosen Baufortschritt bis zur schlüsselfertigen Übergabe im April 2023 war die Firma Guido Loosen aus Rösrath.

Minimale Ressourcen für ein maximales Ergebnis

Um schnell und wirtschaftlich performen zu können, hat sich Loosen den unterfränkischen Schalungshersteller Mayer Schaltechnik und dessen Produkte in großem Umfang ins Boot geholt. Gerade für die Kombination aus Ortbeton und Hohlwänden, wie sie in Zündorf verbaut wurden, ist die seit Jahren renommierte Stoßabschalung Fluxx äußerst prädestiniert. Neben der technischen Finesse, aus der sauberste Fugen in Rekordzeit resultierten, trotzte sie auch den Regentagen dank ihrer Witterungsunabhängigkeit.

Für den Ortbetonbereich kam die leichte Rahmenschalung UltraMax L aus der modularen Wandschalungsfamilie aus dem Hause Mayer Schaltechnik zum Einsatz. Kranunabhängig und in einem gut durchdachten Meter-Raster produziert, sorgte auch sie für Effizienz und Schnelligkeit. Abgerundet wurde das innovative Schalungspaket durch die Filigrandeckenunterstützung MiniMax. Durch die Aluträger konnte man auf der Kölner Baustelle nahezu die Hälfte an Stützen einsparen und somit mit minimalen Ressourcen maximale Resultate erzielen.

Anzeige

Ein Allrounder für komfortables und sicheres Betonieren

Besonders gespannt war man bei der Firma Loosen allerdings auf den Jungferneinsatz der neuen Betonierbühne SigeMax. Die knapp 50 Kilogramm leichte Plattform für komfortable Betoniervorgänge auf höchstem Sicherheitsniveau konnte all ihre Trümpfe in Zündorf ausspielen. Als besonders auffallend erwies sich dabei die universale Einsatzmöglichkeit, sowohl an den Hohlwänden als auch an der UltraMax-L-Rahmenschalung. Doch Mayer wäre nicht Mayer, wenn man nicht noch einen Schritt weitergedacht hätte. Dank modifizierbarer Einhängeköpfe ist es sogar möglich, die sigeMAX an jedem gängigen Rahmenschalungssystem zu installieren.

"Die Betoniervorgänge mit der SigeMax an den Hohlwänden und der hinzugemieteten UltraMax-L-Schalung gestalteten sich zügig, unkompliziert und für unsere Arbeitskräfte, verglichen mit ähnlichen Konsolen und Bühnen, extrem komfortabel, da die Trittfläche sehr breit und rutschfest ist. Dass wir die Bühne aber außerdem bei Bedarf an unserer alten Bestandsschalung nutzen können, macht das Ganze natürlich noch bemerkenswerter", zeigte sich ein sichtlich zufriedener Guido Loosen positiv überrascht von der Flexibilität der universal einsetzbaren Betonierbühne aus Unterfranken. Wie derzeit auf vielen Baustellen, gab es auch in der Peripherie der Baustelle im Kölner Stadtteil am Rhein wenig Lagerplatz. Dieses Szenario ist allerdings keins, das die SigeMax vor große Probleme stellt. Dank identischen Steckgeländern, die zum einen nicht sortiert werden müssen und demnach beliebig gestapelt werden können und zum anderen eine individuelle Ausstattung der Bühne ermöglichen, gab es für die örtlichen Fachkräfte keinerlei Ärger mit einer komplexen Montage oder verlierbaren Einzelteilen. Vom Stapel weg konnten alle Komponenten direkt installiert werden, und die Bühne war bereit für ihre große Premiere, die viele zufriedene Gesichter und weitere Einsätze zur Folge hatte.

Dieser Artikel erschien zuerst in Ausgabe 07-08_23.

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite