Dyckerhoff betoniert für Batteriehersteller

Marvin Meyke,

Betonbau bei winterlichen Temperaturen

Der Hochleistungsbatteriehersteller Akasol wächst, im Südwesten Darmstadts errichtet das Unternehmen einen neuen Firmensitz. Dyckerhoff erhielt den Auftrag für die Lieferung von Betonen für Hallenböden und Außenflächen einer 15.000 Quadratmeter großen, doppelstöckigen Produktions-, Montage- und Logistikhalle.

© Dyckerhoff

Im Dezember 2019 und März 2020 wurde der Boden im ersten Obergeschoss eingebaut. Aufgrund winterlicher Temperaturen und der für die Jahreszeit üblichen nasskalten Baustellenbedingungen fiel die Entscheidung auf Velodur Floor. In diese Betonmischung wird ein spezielles Zusatzmittel eingemischt, welches die Abbindezeiten in allen Temperaturbereichen erheblich verringert. Die Wartezeit sowie der Zeitraum zum Flügelglätten kann so signifikant reduziert werden. Das Flügelglätten konnte gegenüber einem Standardbeton um rund vier Stunden früher begonnen und um weitere vier Stunden früher abgeschlossen werden.

Geliefert wurde der Beton vom Werk Griesheim der Dyckerhoff Niederlassung Rhein-Main-Taunus. An je drei aufeinanderfolgenden Tagen wurden so insgesamt 975 Kubikmeter Velodur Floor produziert. Die Firma CBL Chemobau Industrieboden aus Leingarten baute den Beton mit der Festigkeitsklasse C 30/37 in einer Stärke von 13 cm ein.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Neuer Markenauftritt

Cemex modernisiert Markenauftritt

Cemex stellte kürzlich seinen aktualisierten Markenauftritt vor. Die modernisierte Markendarstellung spiegelt dabei die stete Weiterentwicklung des Unternehmens wider. Cemex möchte als agiles, innovatives und offenes Unternehmen weltweit...

mehr...
Anzeige
Anzeige

Städtebau Projekt

Urbanes und nachhaltiges Wohnen

Weit über 300 öffentlich geförderte Wohnungen in energiesparender Bauweise. Gründächer zur Förderung eines gesunden Stadtklimas. Dazu eine effiziente und schnelle Umsetzung dank Lean Construction Management: Die Depenbrock Gruppe hat im...

mehr...
Anzeige

Labormischer

Spezial-Beton für Spezial-Lager

Im Atommüll-Endlagerschacht Konrad in Salzgitter-Bleckenstedt ist der BHS-Labormischer DKX 0,06 S im Einsatz. Er stellt ein spezielles Nassspritzbetongemisch aus Trockencompound mit unterschiedlichen Betonzusatzmitteln her.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Betonpumpe

Hier geht's nur mit Verlängerung

Das Heidelberger Bahnhofsumfeld verändert sich. Dazu gehören zwei neue Hotelgebäude – eingebettet auf engstem Raum zwischen Straßen und Gleisanlagen. Bau und Baulogistik sind eine Herausforderung: Hier sind Kreativität und Flexibilität gefragt.

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite