Neue Betonmischanlage

Investition in die Zukunft von Lauchhammer

Am 20. März wurde die neue, hochmoderne Betonmischanlage der Beton- und Fertigteilgesellschaft mbH Lauchhammer (BFL) feierlich in Betrieb genommen. Bei der Einweihungsfeier auf dem BFL-Betriebsgelände waren viele Gäste aus Politik und Wirtschaft anwesend, um sich einen persönlichen Eindruck von der neuen Anlage zu verschaffen, darunter auch der Minister für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach (SPD).

Betonbau

Städtebau Projekt

Urbanes und nachhaltiges Wohnen

Weit über 300 öffentlich geförderte Wohnungen in energiesparender Bauweise. Gründächer zur Förderung eines gesunden Stadtklimas. Dazu eine effiziente und schnelle Umsetzung dank Lean Construction Management: Die Depenbrock Gruppe hat im York-Quartier Münster ihre Leistungsfähigkeit bewiesen. Für die gleichzeitig schlanke und robuste Dämmung der Dächer aus WU-Beton von Paust Sperrbeton fiel die Wahl auf JACKODUR® Plus Dämmplatten von Jackon Insulation.

mehr...
Anzeige
Anzeige

Großprojekt

Betonausbau mit Kaltfräsen am Flughafen Leipzig/Halle

Innerhalb von 30 Tagen mussten, im Rahmen der Sanierung des Flughafens Leipzig/Halle die 3.600 m lange Landebahn und die zugehörigen Rollbahnen vollständig abgetragen werden. Um das Großprojekt zu bewältigen, hat das beauftragte Bauunternehmen leistungsstarke Maschinen der Wirtgen W 250 Fi Klasse mit modifizierten Sonderfräswalzen eingesetzt.

mehr...

Betonbau

Schalungen für die Praxis

30 Jahre auf Erfolgskurs: Mayer Schaltechnik begeht ein rundes Firmenjubiläum. Die Spezialität des mittelständischen Schalungsherstellers sind praxisgerechte und wirtschaftliche Produkte für ein anspruchsvolles Umfeld.

mehr...

Instandsetzung

Verlängerte Lebensdauer von Parkhäusern

Parkhäuser aus Beton-Stahlblech-Konstruktionen sind oft durch Tausalze geschädigt und lassen sich kaum noch instand setzen. Das Forschungsvorhaben GlueCS-Park der Hochschule München entwickelt ein kombiniertes Instandsetzungsverfahren, mit dem die Lebensdauer verlängert werden kann.

mehr...

Umgang mit App

Digitalisierung wird nützlich

Der Umgang mit Apps, 3D-Software oder Building Information Modeling (BIM) ist oft leichter als erwartet, und die Arbeitserleichterungen dank Digitalisierung sind verblüffend. Schalungs- und Gerüsthersteller PERI unterstützt vereinfachte und beschleunigte Abläufe mit digitalen Tools.

mehr...

Unitechnik

Digitalisierung im Betonfertigteilwerk

Unitechnik will neue Maßstäbe in der Betonfertigteilbranche setzen und zeigt die neueste Version seines Produktionsleitrechners. Unicam.23 hebt sich durch ein modernisiertes Erscheinungsbild und eine neue Softwarestruktur vom Vorgänger ab.

mehr...

Betonbau

Fokus Zukunftsfähigkeit

PERI tritt mit dem Motto „Zukunft gestalten“ auf. Unter anderem zeigt das Unternehmen Weiterentwicklungen im Wandschalungsbereich und bei Deckenschalungssystemen. Besucher können sich außerdem auf Neuheiten beim Gerüstbau sowie auf digitale Planungstools freuen.

mehr...

Alkus

Robuster als Holz

Als Anbieter von Schalungsplatten aus Vollkunststoff kann Alkus in Zeiten der Holzknappheit feste Preise und pünktliche Lieferungen zusagen. Das Liechtensteiner Unternehmen betont, dass die Vollkunststoffplatte aufgrund ihrer Langlebigkeit auch unabhängig vom aktuellen Preisanstieg bei Holzschalungsplatten die wirtschaftlichere Wahl ist.

mehr...

Elematic auf der Bauma

Automatische Wandproduktion

Der finnische Hersteller von Betonfertigteilanlagen, Produktionslinien und Maschinen stellt seinen neuen Doppelwand-Schalungsroboter sowie eine Reihe von Hohldielenschneidemaschinen, automatischen Transportwagen und Dienstleistungen vor.

mehr...
268 Einträge
Seite [1 von 14]
Weiter zu Seite

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite