Wettbewerbsfähigkeit stärken

Martin Schrüfer,

Rohrdorfer Transportbeton übernimmt Betonsparte der Wipptaler Bau AG

Die Rohrdorfer Transportbeton GmbH hat die Wipptaler Beton GmbH übernommen. Der Erwerb erfolgte am 10. Oktober, rückwirkend zum 1. Oktober 2022. Die Standorte des Unternehmens in Südtirol bleiben aufrechterhalten und auch die dazugehörigen Arbeitsplätze.

Die Wipptaler Beton GmbH war eine Tochtergesellschaft der Wipptaler Bau AG, mit zwei Standorten, in Vahrn nahe der Autobahnausfahrt und in der Handwerkerzone in Gasteig in der Gemeinde Ratschings. Dort befindet sich jeweils ein Betonwerk samt Betonmischern und Betonpumpen.

Die Rohrdorfer Transportbeton GmbH ist ein Unternehmen des südbayrischen Portland -Zementwerks Gebrüder Wiesböck & Co. GmbH, mit Sitz in Rohrdorf bei Rosenheim. Zum Unternehmen gehört auch die in Südtirol ansässige Firma Beton Lana GmbH, die hier drei Transportbetonwerke und zwei Schotterwerke betreibt. Geschäftsführer der Beton Lana GmbH ist Christian Grünfelder.

„Der Betonsektor ist eines der vielen Tätigkeitsfelder der Wipptaler Bau AG. Zukunftsfähigkeit, Existenzsicherung sowie sichere Arbeitsplätze für unsere Mitarbeiter waren mitausschlaggebende Faktoren, die bei der Entscheidung des Verkaufs der Sparte miteingeflossen sind. Ein kompetenter Partner, dem die Wipptaler Bau AG in Zukunft den Sand und Schotter für die Betonproduktion liefert, wurde gefunden. Dies hat die Entscheidung für uns leicht gemacht. Somit können wir uns verstärkt auf unsere anderen Geschäftsfelder konzentrieren: Asphalt, Recycling von Baumaterialien, Tiefbau, Straßenbau, Infrastrukturarbeiten, Baggerarbeiten, Aushubarbeiten, Transporte, Produktion von Sand und Schotter“, unterstreicht Johannes Egartner, Geschäftsführer der Wipptaler Bau AG.

Anzeige

Für die Rohrdorfer Transportbeton GmbH ist die Wipptaler Bau AG ein solides Familienunternehmen mit ähnlichen Wertevorstellungen. Mit der Übernahme der Geschäftsanteile der Wipptaler Beton GmbH übernimmt Rohrdorfer die Transportbetonaktivitäten der Wipptaler Bau AG. Zusammen mit der Beton Lana, ebenfalls zu 100 Prozent im Besitz der Rohrdorfer, erweitert und ergänzt das Unternehmen somit seine derzeitige Marktpräsenz jetzt auch im nördlichen Südtirol. „Wir werden weiterhin beide Standorte der Wipptaler Beton GmbH betreiben, alle Mitarbeiter übernehmen und dadurch die Wettbewerbsfähigkeit stärken. Eine enorme Herausforderung der Zukunft ist es, insbesondere den CO2-Ausstoß bei der Herstellung von Zement, und damit auch von Beton, zu minimieren“, sagt Alexander Mangstl, Leiter der Sparte Transportbeton bei Rohrdorfer. „Wir haben diese große Aufgabe unternehmensweit bereits in Angriff genommen, da wir überzeugt sind, dass Beton weiterhin der Baustoff der Zukunft sein wird.“

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite