Bauchemieunternehmen begeht Jubiläum

Marvin Meyke,

Mapei feiert 85-jähriges Bestehen

Am 12. Februar 1937 wurde das Bauchemieunternehmen Mapei in Mailand gegründet. 85 Jahre später betreibt das Unternehmen Geschäftsaktivitäten in 57 Ländern, verfügt über 20 Produktlinien, 84 Produktionsstätten und erreicht einen Umsatz von 2,8 Milliarden Euro mit rund 11 000 Mitarbeitern.

Die moderne Produktionsstätte von Mapei in Mediglia in der Nähe von Mailand. © Mapei

Giorgio Squinzi, der von 1984 bis 2019 an der Spitze des Unternehmens stand, hat mit der kontinuierlichen Unterstützung seiner Schwester Laura Squinzi, und dem Sachverstand seiner Frau Adriana, Leiterin Marketing- und Kommunikation den Weg in die Zukunft geebnet und die Grundlagen für die heutigen Pfeiler der Gruppe gelegt: Diese seien Internationalisierung, Forschung und Entwicklung, Spezialisierung und Nachhaltigkeit.

"Wichtiger Meilenstein für das Unternehmen"
Seit 2019 ist die Juristin Laura Squinzi Präsidentin des Verwaltungsrats, dem auch die Architektin Simona Giorgetta und die CEOs der Gruppe, Veronica und Marco Squinzi, angehören. "Wir betrachten diesen wichtigen Meilenstein in unserer Geschichte eher als einen Startschuss. Wir sind bereit, uns neuen Herausforderungen zu stellen, denn wir wissen, dass wir auf ein hochkarätiges Team zählen können", so Veronica Squinzi. "Mapei ist ein Unternehmen, dessen Herz in Italien schlägt und dessen Blick sich auf die ganze Welt richtet. Seit unser Großvater 1976 den historischen ersten Schritt gemacht hat und die Leichtathletikbahnen für die Olympischen Spiele in Montreal gebaut hat, haben wir nie aufgehört, in neue Märkte zu investieren. Heute besitzen wir 91 Tochtergesellschaften in 57 Ländern, und wir haben nicht die Absicht, hier aufzuhören. Vor kurzem haben wir das französische Unternehmen Resipoly übernommen und bauen derzeit fünf neue Fabriken auf der ganzen Welt, von den Vereinigten Staaten bis nach China."

Anzeige

Marco Squinzi fügt hinzu: "Unser großes Engagement für Innovation und Forschung ist nach wie vor ein wichtiger Bestandteil der gesamten Konzernstrategie. Wir sind ein Chemieunternehmen, das Produkte für die Bauindustrie herstellt. Das Ziel unserer 32 Forschungslabors ist es, innovative Produkte zu entwickeln, um das Bauen immer nachhaltiger zu machen, indem wir uns auf die Langlebigkeit und Qualität der Produkte konzentrieren. Wir sind davon überzeugt, dass die Verlängerung des Lebenszyklus bestehender Gebäude der beste Weg ist, um weniger Ressourcen zu verbrauchen und weniger Abfall zu produzieren. Wir setzen uns auch dafür ein, vermehrt Rohstoffe mit geringer Umweltbelastung oder Sekundärrohstoffe zu verwenden, um die Kreislaufwirtschaft anzukurbeln. Gleichzeitig arbeiten wir daran, die Verwendung gefährlicher Stoffe auf ein Minimum zu reduzieren, um nicht nur die Umwelt, sondern auch die Gesundheit der Verarbeitenden zu schützen."

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite