UN Global Compact CFO Coalition
Cemex präsentiert Fortschritte bei der Nachhaltigkeit vor der UN-Vollversammlung
Matchmaker+
„Das oberste Ziel von Cemex ist es, eine bessere und nachhaltigere Zukunft zu schaffen“, sagte Fernando A. González. „Wir haben kürzlich vereinbart, unsere Partnerschaft mit den Vereinten Nationen in Themenbereichen zu stärken, die mit unserer Strategie und unseren Fachgebieten übereinstimmen, darunter nachhaltige Finanzen, Lieferketten, Vielfalt und Inklusion sowie ein gerechter Übergang zu einer CO2-neutralen Wirtschaft. Darüber hinaus wollen wir mit unserem Programm zur Dekarbonisierung ‚Future in Action‘ eine Vorreiterrolle beim Klimaschutz in der Baustoffindustrie einnehmen.“
2022 hat die Welt im zweiten Jahr in Folge nur geringe Fortschritte bei der Erreichung der SDG-Ziele für 2030 gemacht. Der Runde Tisch brachte Führungskräfte von Unternehmen zusammen, die sich stark für den UN Global Compact (UNGC) engagieren. Sie diskutierten, wie sich eine ambitionierte und konsequente Unternehmensführung, die sich für die SDG einsetzt, fördern lässt. Der UNGC ist die weltweit größte Nachhaltigkeitsinitiative von Unternehmen und eine ideale Plattform für den Privatsektor, um seine Strategien und Aktivitäten an den SDG auszurichten.
Zu Cemex jüngsten Beiträgen zu den SDG gehören die Einführung von Vertua®, einer Produktfamilie mit niedrigerem CO2-Fußabdruck, Vereinbarungen zur Reinigung von Stränden und Gewässern – darunter dem Nil – und zur Nutzung von aufbereiteten Abfällen als Ersatzbrennstoff in Cemex-Betrieben; eine neue Lösung für den 3D-Druck von Beton, die das Potenzial hat, die Kosten für den Wohnungsbau zu senken; und die Umstellung mehrerer Zementwerke auf Strom aus erneuerbaren Quellen.
Cemex war auch auf dem SDG Investment Forum vertreten, veranstaltet von der CFO-Koalition des UNGC. Auf der Veranstaltung sprach der CFO von Cemex, Maher Al-Haffar, über die Fortschritte von Cemex bei der Dekarbonisierung, über Erfahrungen bei der Ausrichtung von Investitionen an den SDG und über erforderliche Innovationen, um bis 2050 nur noch CO2-neutralen Beton zu liefern. Im laufenden Jahr hat Cemex ein Green Financing Framework veröffentlicht, das zusammen mit dem Sustainability-Linked Framework die Finanzstrategie des Unternehmens an seinen Nachhaltigkeitsverpflichtungen ausrichtet und die Finanzierung von SDG-orientierten Investitionen in verschiedenen Bereichen unterstützt; darunter Reduzierung von CO2-Emissionen, saubere Elektrizität, Energieeffizienz, sauberer Transport, Wassermanagement, Luftqualität, Kreislaufwirtschaft und Abfallwirtschaft.