Baustoffe

Daniel Schilling,

Cemex beteiligt sich an Prostein

Das Baustoffunternehmen Cemex erwirbt eine Mehrheitsbeteiligung an dem bedeutenden ostdeutschen Hartsteinunternehmen.

Lamprophyr-Steinbruch Oberottendorf bei Neustadt in Sachsen © Cemex Deutschland/Romano Hirsch

Die Transaktion wurde am 5. Juli 2022 abgeschlossen. Damit wird die Cemex Deutschland Mehrheitseigentümerin der Unternehmensgruppe ProStein. Sie besteht aus der ProStein GmbH & Co. KG, der Steinbruch Oberottendorf GmbH und der VMB Vertriebsgesellschaft mineralische Baustoffe mbH mit insgesamt sechs aktiven Hartsteinwerken. Außerdem betreibt die Gruppe zahlreiche Verfüllstandorte. Der Jahresabsatz der ProStein beläuft sich auf 3 Millionen Tonnen mineralischer Rohstoffe. Damit wird sich der Absatz der Cemex Deutschland AG in dieser Produktsparte verdoppeln.

Der Vorstand der Cemex Deutschland AG sieht die Unternehmensgruppe als perfekte Ergänzung im Portfolio. „Mitteleuropa ist ein Hotspot für Zuschlagstoffvorkommen und die ProStein ist ideal aufgestellt, um gleich mehrere der wichtigsten Metropolmärkte von Cemex zu bedienen“, so Rüdiger Kuhn, Vorstandsvorsitzender der CEMEX Deutschland AG. Das Produktangebot der ProStein macht Cemex darüber hinaus zu einem Komplettanbieter von Zuschlagstoffen im Raum Berlin. Die beiden großen Steinbrüche der ProStein sind per Zug an die Metropolen angebunden, was eine nachhaltige Materiallieferung sicherstellt. Diese bedeutende Investition im Bereich Mineralische Rohstoffe unterstreicht die Bedeutung des deutschen Marktes für Cemex .

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite