bauma 2019

Zeppelin Rental: Lösungen für die E-Baustelle

Maßgeschneiderte Lösungen für den effizienten und sicheren Baustellenbetrieb zeigt Zeppelin Rental an seinem Messestand.

Die Batterie der Hybrid-Gelenk-Teleskopstange von Genie kann über Nacht an einer 23-Volt-Steckdose aufgeladen werden. © Zeppelin Rental

Hier präsentiert das Unternehmen zahlreiche Produktneuheiten in der Maschinen- und Gerätevermietung und informiert über seine Kompetenzen in den Bereichen temporäre Infrastruktur und Baulogistik.

Emissions- und geräuscharmes Arbeiten auf der E-Baustelle

Neben innovativer Caterpillar-Technologie wie dem Minibagger CAT 301.8 und dem Mobilbagger CAT M317F CR mit vorinstallierter Rototilt-Vorbereitung zeigt Zeppelin Rental modernste Technik mit Elektro- und Hybridantrieb für emissions- und geräuscharmes Arbeiten sowie reduzierte Betriebskosten auf seiner E-Baustelle.

Eines der Exponate ist die neu ins Mietprogramm aufgenommene Gelenk-Teleskopbühne ZGT20.11HY von Genie. Die Batterien, die den Elektromotor des Hybridantriebs speisen, können über Nacht an einer 230-Volt-Steckdose komplett aufgeladen werden können. Die Gelenk-Teleskopbühne mit einer Arbeitshöhe von 20 Metern eignet sich dank ihrer nicht markierenden Geländereifen, Allradantrieb und einem niedrigen Geräuschpegel für Innen- und Außeneinsätze.

Perfekt in die E-Baustelle fügt sich auch die neu zugeführte Scherenbühne ZS117.176A von Skyjack ein. Die batteriebetriebene Maschine steht einer Dieselschere in Sachen Geländegängigkeit und Leistung in nichts nach. Ihr Standardakku liefert mit 250 Ah ausreichend Power für einen normalen Arbeitstag. Für große Bedienerfreundlichkeit sorgt ein intelligentes Batterieladegerät, das Echtzeit-Angaben zum Ladestatus übermittelt. Die ZS117.176A kann im rauen Außengelände genauso eingesetzt werden wie in sensiblen Bereichen in Innenräumen.

Anzeige

Außerdem zeigt Zeppelin Rental auf seiner E-Baustelle mit der Akku-Rüttelplatte AP1850e und dem Akku-Stampfer AS50e vollständig abgasfrei arbeitende Verdichtungstechnik. Dazu kommen unter anderem eine 48-Volt-LED-Hybrid-Flutlichtanlage mit Lithium-Ionen-Akku, der Elektro-Kettendumper DT10e und der Minibagger CAT 300.9D VPS mit Hydraulikaggregat.

Neue und bewährte Dienstleistungen

Darüber hinaus informiert Zeppelin Rental über neue und bewährte Dienstleistungen wie die dynamische und intelligente Verkehrssteuerung, kameragestützte Lösungen zur Baustellenbewachung sowie die effiziente und zulässige Baustromversorgung und zeigt seine Online-Zutrittskontrolle zur transparenten und effizienten Steuerung von Personenströmen im Live-Betrieb.

bauma 2019, Außengelände, Stand FM.709/1

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

bauma 2022

Neuheiten für Erd- und Straßenbau

Moba Mobile Automation, Spezialist für Assistenz- und Automationssysteme für Baumaschinen im Erd- und Straßenbau, hat im 50. Jubiläumsjahr Ende Oktober 2022 für den Asphalteinbau wegweisende Neuheiten vorgestellt.

mehr...

Kiesel

Systemgedanke im Mittelpunkt

„Kiesel – Mein Systempartner“: Unter diesem Motto war das Unternehmen auf der bauma 2022 aufgetreten. Zusammen mit mehr als 50 Partnern für Vertrieb, Service und Miete hat Kiesel gut 50  Maschinen samt vieler Anbaugeräte und darüber hinaus auch...

mehr...
Anzeige
Anzeige

Takeuchi

Besuchermagnet Kompaktbagger

Mit dem Takeuchi TB 1000 startete vor 50  Jahren eine Revolution auf dem Bau: Ein kleiner kompakter Bagger veränderte die Baustellenorganisation und den Baufortschritt. Anfangs von vielen belächelt, sind Kompaktbagger heute beim Bauen unentbehrlich.

mehr...
Anzeige

bauma 2022

Rekorde in jeder Hinsicht

Sennebogen war 2022 mit einem mehr als 2.100 Quadratmeter großen Messestand im Zentrum des Außengeländes erneut das „grüne Herz der bauma“. Mit 12 Maschinen waren so viele Exponate wie noch nie am Stand ausgestellt, und es waren mehr Händler und...

mehr...

bauma 2022

Abbruchroboter stark nachgefragt

Die bauma, Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbau- maschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte, fand zuletzt im Oktober 2022 statt. 3.200 Aussteller aus 60 Ländern zeigten neueste Trends und Produkte für die Zukunft der Bauwirtschaft.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

bauma 2022

Sie war ein voller Erfolg!

Zufriedene Aussteller, faszinierte Besucher, gute Geschäftsabschlüsse – die bauma 2022 hat Ende Oktober die Innovationsfähigkeit der Branche bekräftigt und Erwartungen übertroffen. Sie hat auch bewiesen, wie wesentlich eine Präsenzmesse für die...

mehr...

bauma 2022

Neue Schalung zieht Kreise

Paschal hat auf der bauma unter anderem neue Features im Bereich Schalung vorgestellt, die noch effizienteres Arbeiten auf der Baustelle unterstützen sollen. Durch die Erweiterung der Komponenten ergänzt das Unternehmen den Weg in Richtung...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite