Wasser-Tankwagen

Marvin Meyke,

Staubentwicklung reduzieren

Mit geringem Wasserverbrauch bietet der neue Cat 777G Water Solutions-SKW laut Unternehmensangaben eine intelligentere und nachhaltigere Art der Staubminderung.

Mit seiner intelligenten Wassersteuerung bietet der neue Cat 777G Water Solutions-SKW mit 76000-Liter-Tank wassersparende und damit nachhaltige Staubunterdrückung. © Caterpillar/Zeppelin

In vielen Gewinnungsbetrieben kann die Staubentwicklung auf den Transportstraßen die Sicherheit und Produktivität beeinträchtigen. Staubminderung zu gewährleisten und örtliche Überwässerung zu verhindern, ist dabei nicht immer einfach. Aufbauend auf der bewährten Cat 777G-SKW-Plattform bietet der neue Cat 777G Water Solutions-SKW der stationären Industrie ein iFahrzeug zur Kontrolle von Straßenstaub. Durch die Integration von SKW, Tank und intelligenter Steuerung von Betankung und Bewässerung arbeitet der Cat 777G Water Solutions stets mit der optimalen Wassermenge und geht dadurch nachhaltig mit dem Rohstoff Wasser um. Das Cat Water Delivery System (WDS) in Kombination mit dem Cat Flottenmanagement MineStar Edge, das speziell für die Gewinnungsindustrie entwickelt wurde, bietet den Betrieben viele Möglichkeiten der flexiblen Anpassung.

Der neue Cat 777G Water Solutions-SKW ist standardmäßig mit einem 76 000 Liter großen Wassertank ausgestattet, mit Sprühsystem, Spritzschutz, Einfüllschacht und Steinabscheider. Im Economy-Modus verbraucht der Motor des Tankwagens bis zu 13 % weniger Kraftstoff als bei Volllast. Der zusätzliche Wasserwerfer arbeitet auch bei Motorleerlaufdrehzahl, z.B. im Stand, und reduziert den Kraftstoffverbrauch um bis zu 50 %.

Anzeige

Intelligentes Bewässerungssystem
Das exklusive Cat WDS liefert einen variablen Wasserdurchfluss basierend auf der Fahrgeschwindigkeit, um das Unfallrisiko aufgrund Sprühnebel zu verringern und gleichzeitig Wasser zu sparen. Die fein regelbare Pumpe startet und stoppt automatisch, wenn der Tankwagen langsamer wird oder zum Stillstand kommt und verhindert so Überwässerung und daraus resultierende schlechte Traktion an Straßenkreuzungen oder Begegnungspunkten. Das System verfügt außerdem über einen Sanftanlauf und schaltet sich automatisch ab, wenn der Tank leer ist, um Schäden durch Trockenlaufen der Pumpe zu vermeiden. Zu den WDS-Komponenten gehören Wasserkanone, Ölkühler, Verstellpumpe, Hydrauliköltank, elektronische Steuerkästen und eine Hochdruckpumpe. Die automatisierte Wasserabgabe reduziert nicht nur die Gesundheitsgefahren durch Partikel in der Luft, sie ermöglicht dem Fahrer auch, sich auf das Fahren zu konzentrieren, um die Sicherheit im Einsatz zu erhöhen. Die Fernsteuerung des Tankvorgangs, komplett mit automatischer Abschaltung, um ein Überfüllen zu verhindern, ermöglicht es dem Fahrer, während des Nachfüllens in der Kabine zu bleiben, um ein mögliches Ausrutschen und Stürzen bei Auf- oder Abstieg auf den Tank zu vermeiden.

Skalierbare Technologie
Integriert in das Cat WDS sammelt und kommuniziert das Cloud-basierte Flottenmanagement Cat MineStar Edge Maschinendaten und ermöglicht es, die Flotte effizient zu überwachen und Produktionsziele zu erreichen. Das System ist auf die spezifischen Standortanforderungen flexibel anpassbar und kann viele Daten bereitstellen, um die Flottenproduktivität zu verbessern, einschließlich Echtzeit- und Verlaufsberichte, Maschinen-Standort und -Auslastung, Kraftstoff- und Wasserstand, verteilte Wassermenge, abgedeckte Fläche und andere Betriebskennzahlen.

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Gerken

Die neuen Mini-Pick-ups

Im Baustellenalltag führt nicht immer ein Weg über ebene Straßen. Auch auf unbefestigtem Untergrund bringen die 30 neuen Gerken-MMW-Mini-Pick-ups 4x4 Personen oder Materialien ans Ziel.

mehr...

Spanset

SpanSet auf der Nufam 2023

SpanSet präsentiert sich vom 21. bis 24. September 2023 auf der NUFAM in Karlsruhe. Auf dem Programm steht Ladungssicherung, Höhensicherung sowie Hebetechnik.

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite