steinexpo 2023

Kai Ingmar Link,

Schweres Kaliber von Tsurumi

Der Pumpenhersteller Tsurumi zeigt auf der Steinexpo 2023 neben Universalpumpen auch schweres Gerät für schwere Fälle. Die Geräte kommen immer dann zum Einsatz, wenn tiefe Gruben zu entwässern sind oder viel Sediment im Spiel ist.
Genau diese Herausforderung sind sicheres Terrain für Tsurumi. Ob für Tunnel, Minen oder Spezialtiefbau: In Europas größtem Basaltsteinbruch demonstrieren die Düsseldorfer in diesem Jahr, wie Wasserhaltung in extremer Umgebung funktioniert.

Stand von Tsurumi auf einer früheren Steinexpo: Die Pumpen des Herstellers sind für schwierige Einsatzumgebungen konzipiert. © Tsurumi

Gezeigt wird an dem Messestand unter anderem die Baureihe GPN. Bei der schweren Schlammpumpe setzt der Hersteller auf ein Gehäuse aus dickwandigem Grauguss GG20, um Abrasion entgegenzuwirken. Der spiralförmige Wasserlauf durchs Gehäuse ist eine runde Sache, wenn es um Verstopfungen geht - schließlich sollen Erdboden und Schlamm auch in großen Mengen problemlos mitgepumpt werden können. Ein Rührwerk auf der Welle verwirbelt das dicke Gemisch, damit es fließfähig wird. Korngrößen bis 30 mm Hartgestein seien unbedeutend, hieß es. Zur Verschließminderung bestehen Laufrad und Saugplatte aus Chromgusseisen. Sechs Modelle umfasst die Baureihe. Sie schaffen Fördermengen bis 9000 l/min und -höhen bis 34 m. Die Motoren leisten zwischen 5,5 und 37 kW.

Schnittmodell einer GPN-Pumpe, als Hingucker bereitgestellt für die Steinexpo: Die Baureihe von Tsurumi verkraftet reichlich Sediment im Wasserstrom - interessant ist der Lauf durchs Gehäuse © Tsurumi

Tsurumi auf der steinexpo 2023 - ab in die Tiefe
Mit seiner auf der Steinexpo gezeigten LH-Pumpe geht der Hersteller noch weiter, oder besser gesagt: tiefer. Die Hochdruckpumpen dieser Baureihe können Wasser bis zu 177 m senkrecht nach oben befördern. Die zweistufigen LH-W sogar bis zu 216 m - Tsurumi ist hier der weltweit einzige Anbieter. Damit reicht eine einzige Pumpe statt mehrerer, die aufwendig in Reihe zu schalten wären. Für Nieder-Ofleiden hat Tsurumi zudem eine ganze Reihe einphasiger Pumpen eingepackt. Allesamt Universalisten, die im Falle der flachsaugenden Modelle sogar zum rückstandsfreien Abpumpen von Behältern und Pfützen taugen - also bis auf 1 mm Restpegel. Manche Aggregate zeigt der Hersteller im nassen Live-Betrieb. Schnittmodelle verraten Kennern, was in den Pumpen steckt. „Die Steinexpo ist für uns eine der wichtigsten Veranstaltungen. Hier treffen wir eine Zielgruppe, die besonders hohe Anforderungen hat und selbst uns als weltgrößten Baupumpenhersteller immer wieder aufs Neue herausfordert“. Michael Sikorra, Anwendungsexperte bei Tsurumi Europe

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

A+A 2023

Alle Augen auf Munk

Munk Günzburger Steigtechnik hat sich seit Jahren der Arbeitssicherheit verschrieben: Das gilt auch 2023 wieder auf der A+A in Düsseldorf.

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite