Horizontalsperre bis zum Feinputz

Martin Schrüfer,

PCI Barra: neue Systemlösung für Innenabdichtung und Mauerwerkssanierung

Mit PCI Barra hat die PCI Augsburg GmbH ein neues Komplettsystem zur Innenabdichtung von feuchten Kellerräumen entwickelt. Das System besteht von der Horizontalsperre bis zum Feinputz aus fünf aufeinander abgestimmten, einfach verarbeitbaren Produkten. Die Innenabdichtung schützt Keller dauerhaft vor eindringender Feuchtigkeit und eignet sich ebenso für die Mauerwerkssanierung. So verwandelt PCI Barra auch feuchte Keller in Altbauten in bewohnbare Lebensräume.

Das System PCI Barra ist eine Lösung für die nachträgliche Innenabdichtung und Mauerwerkssanierung. PCI Barra Creme als eine der Systemkomponenten dient als Horizontalsperre gegen eindringende Feuchtigkeit. © PCI

Das System PCI Barra beinhaltet PCI Barra Creme und PCI Barra Gisol als Horizontalsperre abhängig vom Durchfeuchtungsgrad. Für den Schutz gegen rückseitige Durchfeuchtung kommt die mineralische Dichtschlämme PCI Barraseal zum Einsatz. Haftvermittler für den nachfolgenden Putz ist PCI Saniment HA. Mit dem Sanier- und Feinputz PCI Saniment 2 in 1 können Verarbeiter die Wände verputzen und die Oberflächen gleichzeitig optisch ansprechend gestalten.

Von der neuen Komplettlösung profitieren alle: Fachhändler haben eine übersichtliche Systemlösung im Sortiment und können ihre Kunden gut und einfach beraten: Die Barra-Produkte bilden eine verlässliche Barriere gegen eindringende Feuchtigkeit. Die ebenfalls zum System gehörenden Saniment-Produkte verhindern Ausblühungen und gestalten die Oberfläche.

Verarbeiter, Planer und Architekten sind mit dem System PCI Barra auf der sicheren Seite: Alle Systemkomponenten sind optimal aufeinander abgestimmt und geprüft sowie zertifiziert. Sie erfüllen die Anforderung nach WTA-Merkblatt 4-6 „Nachträgliches Abdichten erdberührter Bauteile“. Fachmännisch verarbeitet, dichtet das System PCI Barra Keller dauerhaft ab und sorgt mit trockenen Wänden für angenehmes Wohnklima und sinkende Heizkosten. Denn trockene Wände stellen einen besseren Wärmeschutz dar.

Anzeige

Für Verarbeiter zählt neben der hohen Sicherheit auch eine einfache und schnelle Verarbeitung. Auch hier überzeugt PCI Barra: Alle Systemprodukte sind mit wenig Aufwand an der Kellerinnenseite angebracht. Enorm kurze Trocknungszeiten garantieren den schnellen Arbeitsfortschritt. „Altbauten von außen zu sanieren ist oftmals nicht möglich, weil sich die Keller nicht freilegen lassen oder der Aufwand und damit die Kosten zu hoch sind. Genau für diese Sanierungsfälle haben wir das System PCI Barraentwickelt. Damit werden auch in Altbauten Kellerräume zu Lebensräumen“, erläutert Tobias Gutberlet, Product Manager Construction Systems PCI Group.

Das System PCI Barra ist eines von vier ganzheitlichen Systemlösungen, die PCI für die sichere Abdichtung von Bauwerken bietet. Die Broschüren „Einfach auswählen. Einfach abdichten. Einfach perfekt.“ sowie die neu aufgelegte Segmentbroschüre „Bautechnik“ liefern dazu einen guten Überblick. Sie enthalten dank hochwertiger Produkt- und Verarbeitungsbilder sowie Aufbauschemata Detailinformationen zu jedem einzelnen System.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Mauerwerksbau

Ein Stein mit vielen Leben

Geschlossene Kreisläufe sind die Grundlage für nachhaltiges Wirtschaften. Deshalb arbeiten mittelständische KS-Original-Hersteller an einem Verfahren zur Produktion von Kalksandsteinen mit sortenreinen Baurestmassen. Nun stellte der Markenverbund...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Fassadenplatten

Holzoptik in Farbe

Beim Umbau eines Einfamilienhauses aus den 50er Jahren ließ sich der Architekt von den vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten der Hardie® Plank Fassadenplatten inspirieren und schuf ein Unikat. Die Wetterfestigkeit und die besondere Farbbeständigkeit...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Baustoffe

Klimaneutrale Mauer

Mauerwerk ist ein CO2-Speicher. Das bestätigt das Fraunhofer Institut für Bauphysik und die TU München. Ihre Studie unterstreicht das CO2-Speicherpotenzial von Mauerwerk. Die Deutsche Gesellschaft für Mauerwerks- und Wohnungsbau plädiert dafür,...

mehr...

Neues Rathaus in Dorfen

Für alle Bürger

Kaum Brandschutz, wenig Barrierefreiheit: Das alte Rathaus der Stadt Dorfen im Landkreis Erding musste bereits im April 2017 abgerissen werden. Zwei Jahre später wurde der Neubau bezogen – basierend auf den Plänen des Büros „Diezinger Architekten“...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite