Beschichtungssysteme

Kai Ingmar Link,

Hochmodernes Schulgebäude mit Arturo Beschichtungssystem

Im Neubau der Maria-Ward-Schule Nürnberg ergänzt das System rund um die Arturo PU2030 Verlaufbeschichtung die hochmoderne Ausstattung und trägt zur angenehmen Lernatmosphäre bei. Das System besteht dabei aus vier Schichten, die zusammen einen dekorativen und verschleiß-, riss- und kratzfesten Boden bilden. Die hohen Anforderungen an Funktionalität und Design konnte Arturo durch eine individuelle Bodenlösung optimal umsetzen.

Die hohen Anforderungen an Funktionalität und Design konnte Arturo durch eine individuelle Bodenlösung optimal umsetzen. © Arturo

Über 11.000m² Boden, mehr als 400 Treppenstufen und feinste Detailarbeit – das waren nur einige der Herausforderungen, die der Neubau der Maria-Ward-Schule in Nürnberg mit sich brachte. Nach einem umfangreichen Entscheidungsprozess hat sich das erzbischöfliche Ordinariat Bamberg, Bauherr und Eigentümer, für das Arturo PU2030 Verlaufbeschichtungssystem mit eigens für das Objekt konzipierten Farbtönen im angesagten Betonlook entschieden.

Arturo PU2030 Beschichtungssystem als individuelle Lösung

Im Neubau der Maria-Ward-Schule Nürnberg ergänzt das Arturo PU2030 Verlaufbeschichtungssystem die hochmoderne Ausstattung und trägt zur angenehmen Lernatmosphäre bei. © Arturo

Als erster Schritt im Systemaufbau wurde die Arturo Epoxid Universalgrundierung aufgetragen und im Anschluss die Arturo EP6200 Kratzspachtelung verarbeitet. Sie gleicht kleine Unebenheiten aus und dient zum Rautiefenausgleich. Die Arturo PU2030 Verlaufbeschichtung, um die das System aufgebaut ist, wurde im dritten Schritt verarbeitet. Sie eignet sich für eine dekorative und ästhetische Anwendung mit erhöhtem Gehkomfort, ist zusätzlich hochelastisch und UV-stabil. Aus diesem Grund ist sie bestens für den Einsatz in Räumen mit bodentiefen Fenstern und viel Lichteinfall geeignet. In der Schule wurden eigens für das Objekt konzipierte Farbtöne im angesagten Betonlook verarbeitet. „Bei der Verarbeitung des Arturo Betonlooks, bei dem zwei Farben miteinander vermischt werden, ist jeder Boden ein Unikat! Denn die Applikation beeinflusst die Farbverläufe und -übergänge im späteren Endergebnis. Im Schulgebäude und in den Klassenräumen strahlt der Betonlook-Boden Eleganz sowie Ruhe aus. Das trägt zu einem angenehmen Lernumfeld bei“, erklärt Anna Ruthmann, Marketingspezialistin bei Arturo. Um dieses Ergebnis abschließend sicher zu versiegeln, kam die Arturo PU7320 Versiegelung zum Einsatz. Sie ist transparent und verschleißfest und bietet, in Kombination mit der Arturo PU7750 Versiegelung als erste Schicht, den ultimativen Schutz für hochfrequentierte Bereiche. Zusätzlich verleiht sie dem Boden eine seidenmatte Optik. Die sanitären Anlagen sowie Ankleiden wurden dagegen mit auffälligen und knalligen Farben beschichtet. Hierzu lieferte Arturo mit dem Designkonzept der Color Collection 3.0 die Lösung. Durch das breite Spektrum an Trendfarben für jeden Einrichtungsstil sowie der Möglichkeit, in allen RAL-, NCS- und SIKKENS-Farben zu produzieren, bieten sich hier nahezu unbegrenzte Gestaltungsmöglichkeiten.

Anzeige

Echte Handwerkskunst gefordert

Die Arturo PU2030 Verlaufbeschichtung eignet sich für eine dekorative und ästhetische Anwendung mit erhöhtem Gehkomfort, ist zusätzlich hochelastisch und UV-stabil. In der Schule wurden eigens für das Objekt konzipierte Farbtöne im angesagten Betonlook verarbeitet. © Arturo

Um das Logo der Maria-Ward-Schule stimmig in das Designkonzept des Bodens zu integrieren, war detaillierte Feinarbeit gefragt. Die Integration des Schullogos erfolgte an jeder der über 400 Treppenstufen: Hier wurde mithilfe von Schablonen das Logo appliziert und jede Treppenstufe einzeln beschichtet, um ein sauberes Ergebnis zu garantieren.

Passende Vervollständigung für Schulbetrieb

Die Integration des Schullogos erfolgte an jeder der über 400 Treppenstufen durch feinste Detailarbeit. © Arturo

Durch die gewählten Farben wird dem Schulgebäude eine moderne, stilvolle Atmosphäre verliehen, die gleichzeitig Ruhe ausstrahlt und so das Arbeitsumfeld positiv beeinflusst. Arturo Böden sind hochwertig, langlebig und gemäß AgBB emissionsarm, was zum gesunden Raumklima beiträgt. Darüber hinaus wurde die hier eingesetzte Arturo PU2030 Verlaufbeschichtung mit dem Cradle-to-Cradle-Zertifikat Silver für eine konsequente Kreislaufwirtschaft ausgezeichnet. Die Qualität der Böden wird durch externe Prüfinstitute kontinuierlich geprüft sowie zertifiziert, beispielsweise auf das Brandverhalten oder den Verschleißwiderstand. Diese Eigenschaften vervollständigen die optischen Anforderungen optimal, erklärt Anna Ruthmann: „Besonders durch den erhöhten Gehkomfort und die strapazierfähige fugenlose Oberfläche eignen sich die Bodenbeschichtungen von Arturo hervorragend für diesen Einsatz. Sie sind flüssigkeitsdicht und leicht zu reinigen – ideal für den Schulalltag!‘‘

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

BAU 2023

Sika - Innovativ, Digital und nachhaltig

Unter dem Motto „Beyond the Expected“ präsentiert die Sika Deutschland GmbH ihre vielfältigen Produkte und Services auf der BAU 2023. Auf knapp 300 Quadratmetern erleben Messebesucher die komplette Sika-Kompetenz unter den Gesichtspunkten...

mehr...

IT am Bau

Strom aus der Box

Procontain als Hersteller hochwertiger Baustellencontainer will einen Beitrag dazu leisten, die Baustelle der Zukunft nachhaltig und digital zu gestalten. Mobile Container mit integrierten Photovoltaikmodulen sind eine maßgeschneiderte und...

mehr...
Anzeige
Anzeige

Kletterschienen und Konsolen

Kletterspezialisten am Werk

Mit individuellen Kombinationen aus dem Gerüstbaukasten von Peri ist das neue Büro- und Hotelhochhaus „One“ in Frankfurt in die Höhe gewachsen. Eine spezifische Konstruktion aus Kletterschienen und Konsolen diente sowohl der Effizienz als auch der...

mehr...
Anzeige

Sanierung

Denkmalschutz – na und?

Der Flughafen Tempelhof soll in den kommenden Jahren zu einem Experimentierort und neuen Berliner Stadtquartier für Kunst, Kultur und Kreativwirtschaft werden. Bis Mai 2023 werden dafür das westliche Kopfgebäude und der Tower des historischen...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Dachbau

Korrekte Berechnung der Dachneigung

Die Dachneigung ist in vielen Fällen von Bedeutung. Soll etwa das gesamte Dach neu eingedeckt, nachträglich ein Dachfenster eingebaut oder eine Solaranlage angebracht werden, ist die Kenntnis über den konkreten Neigungswinkel entscheidend.

mehr...

Arbeitsschuh

Design trifft auf Funktionalität

Europas größter Sicherheitsschuhhersteller Atlas hat einen „dreifach grünen“ Arbeitsschuh entwickelt. Der Recycling Safety Shoe besteht aus recycelten Materialien und ist in allen Teilen ganzheitlich designt.

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite