Zukauf von Know-how im Bekleidungssegment
HAIX übernimmt Berufskleidungshersteller Gustav Wahler
HAIX, Spezialist für Funktionsschuhe und -bekleidung, übernimmt die Gustav Wahler KG. Durch den Zukauf des Herstellers von Berufskleidung sichert sich das Unternehmen eine zusätzliche Umsatzsäule und fundiertes Know-how, um sein Bekleidungssegment weiter auszubauen.
Die Gustav Wahler KG mit Sitz in Hengersberg wurde 1930 gegründet und ist laut Unternehmensangaben einer der führenden Hersteller von Uniformen, Dienst- und Schutzkleidung in Deutschland. Wie HAIX ist das Familienunternehmen stark im behördlichen Umfeld sowie im Projektgeschäft tätig und beliefert unter anderem Kunden wie die Deutsche Bahn, die Bundeswehr und die Bundespolizei. Zum Portfolio zählen sowohl individuelle Bekleidungskonzepte für Unternehmen und Behörden als auch Wetter- und Warnschutzkleidung sowie Spezialbekleidung für Industriekletterer.
"Die Gustav Wahler KG ist, genau wie HAIX, ein Familienunternehmen mit langer Tradition. Uns verbinden Werte wie ein hoher Qualitätsanspruch und das Bekenntnis zur Produktion ,Made in Europe‘. Mit dem Zukauf gewinnen wir fundiertes Know-how, um unser Bekleidungsgeschäft auszubauen, sowie ein bestehendes Kunden- und Lieferantennetzwerk mit wettbewerbsfähigen Preisen und entsprechenden Kapazitäten. Wir sind überzeugt, dass wir mit der Integration der Gustav Wahler KG in die HAIX Gruppe einen wichtigen Schritt in die Zukunft gehen und enormes Potenzial für künftiges Wachstum erschließen", sagt Tanja Haimerl, Mitglied der Geschäftsleitung bei HAIX.
Firma zum Artikel
"Ich freue mich, mit HAIX einen Käufer gefunden zu haben, der die gleichen Werte und Traditionen vertritt wie die Gustav Wahler KG. Zugleich ist HAIX einer der modernsten Schuhhersteller der Welt und wird seine Innovationskraft nutzen, um die Gustav Wahler KG als Teil der HAIX-Familie in die Zukunft zu führen", erklärt Albert Wahler, Geschäftsführer der Gustav Wahler KG. Der Standort von Gustav Wahler in Hengersberg wird mit allen 33 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weitergeführt. Das Betriebsgelände umfasst 1.500 Quadratmeter und beinhaltet Büros, eine Musterfertigung sowie ein Lager. Die Produktion findet extern bei langjährigen Partnern in Osteuropa statt.