BAU 2023

Kai Ingmar Link,

Flex erweitert Zubehör um vielseitige Multi-Tool- und Bit-Sets

Gut organisiertes und leistungsstarkes Zubehör ist entscheidend für den effizienten Einsatz von Elektrowerkzeugen. Pünktlich zur BAU 2023 erweitert Flex-Elektrowerkzeuge dasr umfangreiche Zubehörprogramm um vielseitig einsetzbare Multi-Tool- und Bit-Sets.

Mit den neuen handlichen Bit-sets für je 41 Stück oder 25 Stück gelingt das Schrauben mit den FLEX Elektrowerkzeugen ab sofort noch schneller und übersichtlicher © Flex

Passend zum Flex Akku-Multitool MT 18.0-EC C präsentiert Flex auf der BAU 2023 zwei Multi-Tool-Sets mit Aufsätzen zum Bearbeiten von Holz, Metall und Fliesen. Speziell für Holz und Metall konzipiert ist das Set SM BI-SET VE3 mit drei robusten und langlebigen Klingen ausgestattet. Diese eignen sich beispielsweise zum Nuten oder Schneiden von Holz, Hartholz oder Kunststoff, zum Schneiden von nicht-metallischen Leitungen und Rohren sowie nicht-gehärteten Nägeln, Schrauben und Profilen. Das ausgereifte Design der Klingen unterstützt präzise Schnitte und vermeidet Späne und Abrieb.

 Multi-Tool-Set für Fliesenarbeiten

Ein weiteres Multi-Tool-Set speziell für Fliesenarbeiten hält Flex mit dem dreiteiligen Set SM/RM SET VE3 bereit. Die darin enthaltenen Multi-Tool-Klingen sind speziell für das Fräsen von Fugen und Ausschnitten, die Entfernung von Mörtel und Leimresten sowie das Schneiden von Nägeln, Kupferrohren und Gipsplatten oder auch das Raspeln von Holzabschnitten konzipiert. Die robusten Klingen aus Hartmetall sorgen für einen schnellen Abtrag und zeichnen sich durch eine lange Lebensdauer aus.

Anzeige

 Bit-sets für mehr Ordnung und Übersicht

Mit den neuen handlichen Bit-sets gelingt das Schrauben mit den FLEX Elektrowerkzeugen ab sofort noch schneller und übersichtlicher. Die flexibel einsetzbaren Sets sind wahlweise leer mit 41 Steckplätzen oder gefüllt mit 25 oder 41 verschiedenen Bits erhältlich. Der Inhalt jeder Box lässt sich individuell bestimmen, sodass im Bestellvorgang die jeweils am häufigsten benötigten Bits ausgewählt werden können. Für optimale Ordnung bei Transport und Aufbewahrung sind die Sets ineinander und aufeinander stapelbar und können über eine seitliche Verriegelung im Stapel gebündelt werden. Das Schließen und Öffnen der Boxen erfolgt über einen zuverlässig schließenden Riegel.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Schalungen

Ulma-Verbauschalungen: Wenn es eng wird

Derzeit entsteht an der Saarbrücker Straße 21 im Berliner Ortsteil Prenzlauer Berg ein neues Bürogebäude. Die Realisierung des Rohbaus stellt sich aufgrund der anspruchsvollen Architektur und der beengten Platzverhältnisse als Herausforderung dar.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite