Baustelle und Arbeitssicherheit

Kai Ingmar Link,

Deutsche Berufskleider-Leasing (DBL): Fachkräftemangel? Das "zieht" Profis an

Der eine trägt nur Markenkleidung. Der andere möchte sie nicht selbst zuhause waschen müssen. Und der Dritte wünscht es sich einfach nur bequem. Arbeitskleidung ist ein emotionales Thema.

Die Profis von Lechner im oberfränkischen Walsdorf mögen es authentisch. © DBL

Unternehmen müssen sich heute einiges einfallen lassen, um sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren. Dazu zählt auch die Berufskleidung. Denn dass die Ansprüche an das Outfit im Job in den vergangenen Jahren gestiegen sind, ist kein Geheimnis. Gerade im Handwerk achten die Profis stark auf coole Optik, dehnbare Gewebe, Orientierung am Freizeitlook. Und sie mögen es hochwertig.

Wenn Entscheider in den Betrieben das wissen und für ihre Mitarbeiter angesagte Berufskleidung organisieren, eventuell Wunschmarken bereitstellen, dann können sie punkten. Etwa wie bei Lechner im oberfränkischen Walsdorf. Das Unternehmen führt Installationsarbeiten in den Bereichen Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Klimatechnik durch. Geschäftsführerin Andrea Lechner: "Wir hatten unter den Mitarbeitern eine Umfrage gemacht, welche Berufskleidung sie am liebsten tragen würden. Die Antwort war einstimmig: Engelbert Strauss Workwear. Dafür wollten sie sogar auf einen Mietservice verzichten und die Wäsche selbst waschen."

Das Unternehmen war es gewohnt, das Thema Berufskleidung auszulagern – und suchte nach einer Lösung: Gewünschte Markenkleidung und die Zusammenarbeit mit einem Textildienstleister. Und fand sie bei DBL – Deutsche Berufskleider-Leasing. "Nun hat die DBL ja seit einiger Zeit auch Engelbert Strauss Kollektionen in ihrem Mietangebot – und genau dieser Umstand kam uns mehr als gelegen", so Andrea Lechner. "Unsere Mitarbeiter tragen die Bund- und einige die Latzhosen, die Arbeitsjacken sowie die Wintersoftshelljacken und -westen. Im Sommer können sie zudem auf die Shorts zurückgreifen."

Anzeige

Zusätzliche Motivation – und Service

So wurde die Geschäftsführerin also dem ausgeprägten Markenbewusstsein ihrer Mitarbeiter gerecht. "Es ist bei Profis einfach angesagt, Marken zu tragen", bestätigt DBL-Experte Thomas Krause. "Viele haben ihre favorisierte Markenbekleidung, auf die sie nicht verzichten wollen. Wir arbeiten deshalb mit gefragten Herstellern zusammen – und haben beliebte Marken im Mietprogramm."

Jeden Tag saubere Teile im Schrank? Nicht die Waschmaschine bemühen? Den fehlenden Knopf und den defekten Reißverschluss einfach wieder angenäht oder ausgetauscht bekommen? Für den einen oder anderen potenziellen Mitarbeiter ein attraktiver Bonus. Und für Betriebe eine praktische Lösung.

Dieser Artikel erschien in der Ausgabe 4/23

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite