Containerservice

Kai Ingmar Link,

Dusch- und Sanitärcontainer bieten Unterkunft

Die Stadt Ettlingen mietet Raumsysteme zur Schaffung von Wohnraum.

Per Kran wurden die Container vorsichtig vom Lkw an ihren Bestimmungsort gehoben. © HKL

In Ettlingen bei Karlsruhe wurde ein neues Zuhause für Menschen aus der Ukraine geschaffen – dazu dient eine umgestaltete Containeranlage. Diese war von der örtlichen Sparkasse während des Umbaus als Übergangslösung genutzt worden. Als die Raumsysteme nicht mehr benötigt wurden, übernahm die Stadt Ettlingen die Anlage und erweiterte sie um zwei Sanitärcontainer. Sie wurden von HKL gemietet und angebaut.

"Wir freuen uns, dass wir solch ein wichtiges Projekt mit unseren Raumsystemen unterstützen können. Dank der Sanitärcontainer kann den Menschen aus der Ukraine nun eine vollständige Unterkunft geboten werden. Das zeigt erneut, wie vielseitig Containeranlagen sind – mit der richtigen Ausstattung können sie zu beinahe jedem Zweck verwendet werden", sagt Patric Riedinger, Gebietsleiter bei HKL Baumaschinen.

Die bereits vorhandene Raumsystemanlage aus 20 Containern war zuvor auf die Nutzung als Bürogebäude ausgelegt und die sanitären Anlagen rein zweckmäßig gestaltet, Duschen gar nicht vorhanden. Um das zu ändern, wandte sich die Stadt Ettlingen an HKL. Die Herausforderung dabei: Die Dusch- und Sanitärcontainer sollten in den bestehenden Komplex integriert, der Flur des Bestandsgebäudes mit den sanitären Anlagen verbunden werden. Dazu waren unter anderem Wanddurchbrüche erforderlich. Nach der Anlieferung der mit Dusche, Urinalen, Sitz-WC und Waschbecken ausgestatteten Raumsysteme erfolgte die Montage auf die vorbereiteten Fundamente und der Anschluss an die Infrastruktur. Externe Tanks waren nicht notwendig, die Abwasser können direkt in die Kanalisation abgeleitet werden. Künftig können hier etwa 26 Personen wohnen.

Anzeige

Die HKL-Experten übernahmen die Planung und Durchführung aller Maßnahmen: Neben dem Umbau der Anlage gehörte dazu auch die Anfertigung eines Fundamentplans und die Organisation eines passenden Krans zur Beförderung der 2,5 Tonnen schweren Container an ihren Bestimmungsort.

HKL baut seine Kompetenz und Präsenz in puncto Raumsysteme stetig weiter aus und betreibt heute elf Spezialcenter für Raumsysteme in ganz Deutschland, mit Tausenden Mieteinheiten – zusätzlich zu den 170 HKL-Centern. Dank des großen Sortiments vom Standard- bis zum Spezialcontainer sowie lösungsorientierter Beratung können auch spezielle Bedarfe bedient werden. Hinzu kommt ein umfassender Service, der von der Konzeption über die Planung und Montage bis zur Schlüsselübergabe reicht. Regional und überregional agierende Bauunternehmen und Kommunen profitieren gleichermaßen von der Verfügbarkeit der Raumsysteme.

Dieser Artikel erschien in der Ausgabe 9/23

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Gastbeitrag

Was sind Drohnen?

Drohnen erleichtern die Bestandsaufnahme und verbessern die Arbeitssicherheit. Die genauen Vorteile und die Funktionsweise erklären Holger Bär und Robert Falkenstein in diesem Gastbeitrag.

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite