„Eine Frage des Respekts“
Damenpassformen für Multinormschutz-Kollektion BP Multi Protect Plus
Berufsbekleidungshersteller BP – Bierbaum-Proenen bleibt seinem Anspruch treu, für jeden Körper und jede Herausforderung die passende Lösung zu bieten. Jetzt erweitern die Kölner ihre Multinorm-Kollektion BP Multi Protect Plus um Damenpassformen.
Zusätzlich gibt es künftig auch die neue Farbkombination Warnorange/Anthrazit, bei der das Thema Nachhaltigkeit groß geschrieben wird: Durch einen dauerhaften Chemikalienschutz müssen die neuen Produkte künftig nicht mehr nachimprägniert werden, was viele Vorteile mit sich bringt. Die erweiterte Kollektion bietet hohen Schutz vor sämtlichen Gefährdungen, ein sportliches, modernes Design, Tragekomfort, Leichtigkeit und eine Vielzahl von Kombinationsmöglichkeiten.
Sie bietet Störlichtbogenschutz, sie schützt gegen elektrostatische Aufladung, gegen Hitze und Flammen, gegen flüssige Chemikalien und kann auch bei Schweißarbeiten eingesetzt werden – Multinorm-Schutzkleidung ist ein wahrer Alleskönner. Kein Wunder, dass Multinorm-Schutzkleidung als Königsklasse der Persönlichen Schutzausrüstung (PSA) gilt. Immer dann, wenn Menschen bei der Arbeit ihr Leben riskieren, wenn sie sich in Gefahr begeben, um beispielsweise die Energieversorgung der Gemeinschaft zu sichern, immer dann müssen sie sich voll und ganz auf ihre Schutzkleidung verlassen können. Immer dann sind sie mit BP Multi Protect Plus bestens ausgestattet.
Firma zum Artikel
Themen im Artikel
Damenpassformen sind „eine Frage des Respekts“
„Wir glauben an die Menschen, die täglich ihr Bestes geben, die ihrer Arbeit mit Leidenschaft, Stolz und Kompetenz nachgehen. Wir möchten sie unterstützen, indem wir ihnen professionelle Bekleidungslösungen bieten, die einen spürbaren Unterschied machen“, sagt Heike Altenhofen, PSA-Expertin bei BP. Dabei hat es sich BP zum Auftrag gemacht, für jede Herausforderung und jeden Körper die passende Kleidung anzubieten. Folglich gibt es die Produkte der erweiterten Multinorm-Kollektion BP Multi Protect Plus jetzt auch in Damenpassform. „Auch wenn die Anzahl der Frauen, die Multinorm-Schutzkleidung tragen, nicht riesig ist, ist die Nachfrage da, und es ist eine Frage des Respekts, dass Frauen Schutzkleidung bekommen, die ganz auf ihre Körper zugeschnitten ist“, sagt Heike Altenhofen.
BP Multi Protect Plus überzeugt vor allem durch den Tragekomfort, die Leichtigkeit und das hohe Maß an Bewegungsfreiheit. Dafür verantwortlich ist ein neuartiger Gewebemix, der robust genug für eine lange Einsatzzeit, aber zugleich sehr leicht und angenehm zu tragen ist. Zum Gefühl der Leichtigkeit tragen auch die ergonomische Schnittführung, Features wie das BP Armliftsystem der Jacke und der Schrittkeil der Hose sowie – bei den Farbvariationen mit Warnorange und Warngelb – die segmentierten Reflexstreifen bei, die aufgepatcht und nicht mehr genäht werden.
Mix’n‘Match-Gedanke wird konsequent vorangetrieben
Neben den beiden Farbkombinationen Nachtblau-Schwarz und Warngelb-Blau, die jetzt auch als Damenpassform verfügbar sind, gibt es BP Multi Protect Plus künftig auch in den beiden neuen Farbvarianten Anthrazit-Schwarz und Warnorange-Anthrazit. Das moderne, professionelle und sportliche Design ist angelehnt an die Flaggschiff-Kollektion BP Plus aus dem Workwear-Bereich, mit der sich alle Teile der Schutzkleidung problemlos kombinieren lassen. So können ganze Teams in einem einheitlichen Erscheinungsbild ausgestattet werden, was besonders für große Unternehmen sehr wichtig ist. Der Mix’n‘Match-Gedanke, für den BP steht, ist bei der Kollektionserweiterung konsequent weiter vorangetrieben worden.
Wie fast alle Kollektionen aus dem Hause BP ist auch BP Multi Protect Plus auf die Industriewäsche ausgelegt und nach ISO 15797 zertifiziert. Im Gegensatz zu den marktüblichen Lösungen haben sich die Kölner PSA-Spezialisten daher für eine inhärente flammhemmende Gewebelösung entschieden. So bleibt das Material auch nach vielen Wäschen flammhemmend – und es tritt kein schleichender Funktionsverlust auf.
Bei der neuen Farbkombination Warnorange/Anthrazit ist ein Feature vor allem unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit besonders wichtig: der dauerhafte Chemikalienschutz. Früher musste die Kleidung nach jeder Wäsche nachimprägniert werden, das gehört nun der Vergangenheit an. Der dauerhafte Chemikalienschutz hält getestet auch nach 30 Industriewäschen noch. So lässt sich viel Imprägniermittel einsparen, was der Umwelt zu Gute kommt, günstiger ist und den Tragekomfort erhöht, weil die Kleidung ohne Imprägnierung viel atmungsaktiver ist.
BP Multi Protect Plus erfüllt neben dem Störlichtbogenschutz der Klasse 1 und 2 gemäß der EN 61482-2 und dem Warnschutz gemäß EN ISO 20471 auch alle weiteren gängigen Normen für wechselnde Arbeitsplätze in der Energiebranche. So schützen die Kollektionsteile nach EN 1149-5 gegen elektrostatische Aufladung und bieten nach EN ISO 11612 Schutz gegen Hitze und Flammen. Sie sind zertifiziert nach EN 13034 Typ 6 und eignen sich damit eingeschränkt als Schutzkleidung gegen flüssige Chemikalien. Und auch beim Schweißen bieten sie nach EN ISO 11611 Klasse 1 A-1 Schutz, solange es sich nicht um schwere oder schwerste Schweißarbeiten handelt. Die Kollektion BP Multi Protect Plus eignet sich somit für alle Beschäftigten in der Energiebranche oder in Industrieunternehmen, die mit Strom, Gas, Wasser oder zeitweise mit Chemikalien zu tun haben und die temporär verschiedenen Risiken ausgesetzt sind.