Emissionsfreie Baumaschinen
Bomag präsentiert neuen Akku-Stampfer
Ressourcenschonende Technologien und Maschinen sind auch in der Baumaschinenbranche auf dem Vormarsch. Nun präsentiert Bomag erstmals einen batterie-elektrischen Stampfer BT 60 e.
Der neue Stampfer BT 60 e ist ohne direkte Emissionen im Graben- und Kanalbau, GaLaBau, bei Verdichtungsarbeiten an Hinterfüllungen und Fundamenten sowie bei Ausbesserungsarbeiten einsetzbar. Zusätzlich kommt der BT 60 e ohne Einschränkungen auch dort zum Einsatz, wo es gesetzliche Vorgaben zu Emissionsrichtlinien gibt wie zum Beispiel in Gräben oder Unterführungen.
Kohlenstoffdioxid-Emissionen reduzieren
„Der neue batterie-elektrische Stampfer macht genau denselben Job wie der Benziner, nur eben mit einem anderen Antrieb. Was die Leistung der Maschine und das Arbeitsergebnis betrifft, macht es also keinen Unterschied – das ist uns für die Anwendungspraxis sehr wichtig. Ein weiterer Vorteil für unsere Kunden ist, dass die Maschine jetzt schon überall einsetzbar ist – auch dort, wo es Vorschriften zum Einsatz von emissionsfreien Antriebssystemen gibt. Diese Anforderungen werden in den kommenden Jahren deutlich zunehmen und da ist es das strategische Ziel von Bomag, das eigene Produktportfolio um Maschinen mit emissionsfreien Antriebssystemen zu erweitern und so die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Nicht zuletzt leisten die Maschinen einen entscheidenden Beitrag zur Reduktion von Kohlenstoffdioxid-Emissionen auf der Baustelle.“, so Ralf Junker, Präsident der Bomag Gruppe. Wie die anderen Stampfer-Modelle im Bomag Portfolio, ist auch der BT 60 e mit einem Motorvollschutz ausgestattet.
Erprobte Akkutechnologie
Für den Betrieb des Stampfers stehen Akkus in zwei Größen mit entweder 1000 Wh oder 1400 Wh zur Verfügung. Beide Akku-Modelle eP 20 und eP 28 sind flexibel einsetzbar. Zum Nachladen der Akkus sind Standard- und Schnellladegeräte zusätzlich verfügbar. Der Akkutausch funktioniert einfach und schnell per Entriegelungshebel. Damit sind die verfügbaren Akku-Modelle leicht austauschbar. Durch den Elektroantrieb soll die Maschine wartungsärmer sein, denn der BT 60 e kommt ohne Motoröl und Luftfilter aus.