Neuer Halbschuh von Baak
Bequemer auf der Baustelle
Für Beschäftigte aus den Bereichen Bau, Entsorgung, Garten und Landschaftsbau sowie weiteren Einsatzgebieten hat Sicherheitsschuhhersteller Baak den Halbschuh Brax entwickelt.
Der neue Halbschuh Brax aus der Serie Baak Bau go&relax ist „der kleine Bruder unseres Stiefels Braxton“, sagt Ingo Grusa, Geschäftsführer von Baak. „Somit verfügt auch er über unser patentiertes und mehrfach ausgezeichnetes go&relax-System, das den gesamten Bewegungsapparat entlastet. Dank Heel-Safety-System wird die Ferse wirkungsvoll stabilisiert – für einen besseren Halt im Schuh. Und zur optimalen Justierung der Passform sowie zum Öffnen und Schließen mit einer Hand ist auch Brax mit dem Boa-Fit-System ausgestattet.“
Darüber hinaus ist der atmungsaktive Schaft aus vollnarbigem Rindleder. Dieses Leder stammt aus einem Betrieb, den die Leather-Working-Group (LWG) mit dem höchsten Goldstandard für nachhaltige und verantwortungsvolle Lederproduktion ausgezeichnet hat. Für die Nähte wurde ein reißfestes, robustes Garn verwendet. Die Laufsohle ist bei kurzzeitiger Belastung bis etwa 300 Grad Celsius hitzebeständig. Außerdem ist sie rutschhemmend, resistent gegen viele Säuren und Laugen, und von spitzen und scharfen Gegenständen schwer zu durchdringen. Der Brax S3 SRC HRO ist serienmäßig mit der komfortablen „Softstep+ Einlegesohle“ ausgestattet, die individuell orthopädisch anpassbar ist. Zusätzlich ist er für diverse weitere orthopädische Einlagen zertifiziert und in den Größen 38 bis 48 in Weite 11 erhältlich.