Klickrent auf der Bauma

Martin Schrüfer,

Zum Vermietgeschäft gehören persönliche Gespräche

Nach der pandemiebedingten Auszeit wird Klickrent wieder auf der Weltleitmesse bauma mit einem eigenen Stand vertreten sein. Für das Team aus Berlin steht der persönliche Kontakt zu Partnern, Kunden und allen Interessierten mehr denn je im Fokus des Messeauftritts.

© Klickrent

Auch wenn der Klickrent-Vermietprozess hinter den Kulissen rein digital und damit sehr schnell und effizient abläuft, gehört es zum Kern des Vermietgeschäftes, von Mensch zu Mensch zu sprechen. Dies bekräftigt Klickrent-Geschäftsführer Tobias Sudbrock. Deshalb wollen sich die Mitarbeiter auf der bauma viel Zeit für persönliche Gespräche mit den Messebesuchern nehmen. Es gehe darum, Kundenbeziehungen zu pflegen und neue Partnerschaften zu entwickeln. Bautechnik müsse anfassbar sein, da Entscheidungen für die Beschaffung einer Maschine nie leicht sind.

Mit einem starken Vermieternetzwerk im Rücken erfüllt Klickrent auch kurzfristig fast jeden Kundenwunsch. Das Unternehmen arbeitet mit professionellen und verlässlichen Partnern in sämtlichen Regionen des Landes zusammen. Auf diese Weise sei es möglich, jederzeit eine hohe Verfügbarkeit der Maschinen zu garantieren.

Klickrent stellt vom Büromodul über Bagger bis zum Kran, Teleskopstapler, Radlader und zur Arbeitsbühne jedes gewünschte Equipment zur Verfügung und hat sich zum Ziel gesetzt, Kunden den Weg zur perfekt passenden Baumaschine so einfach wie möglich zu machen. Der elementar vereinfachte Anfrageprozess des digitalen Mietportals sorge dafür, dass der Kundenaufwand bei der Buchung von Maschinen minimal bleibt. Bei Klickrent kommt vom Angebot bis zur Rechnung alles aus einer Hand. Für Mietanfragen bei Klickrent ist keinerlei Registrierung erforderlich. Innerhalb von nur 30 Minuten nach Eingang der Anfrage meldet sich einer der Miet-Experten beim Anfragenden zurück und steht bis zum Abschluss der Buchung als direkter Ansprechpartner und persönlicher Berater zur Verfügung. Auch komplexere Bauvorhaben werden unterstützt, indem die benötigte Bautechnik geplant wird.

Anzeige

Halle A2, Stand 320

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite