Mill Assist und WPT erstmalig für die Ein-Meter-Klasse
Die drei Frontlader mit Arbeitsbreiten von 1,0 Meter, 1,2 Meter und 1,3 Meter sind mit der umweltfreundlichen Motorentechnologie der Abgasstufe EU Stage 5 / US Tier 4 Final ausgestattet. Dazu bietet der John Deere Dieselmotor eine Motorleistung von 265 kW / 360 PS. Wirtgen und John Deere haben die Drehmomentkennlinie des Motors exakt auf die Anforderungen für das Kaltfräsen angepasst. Dadurch verbrauchen die Maschinen auch bei hohen Leistungen und maximaler Frästiefe bis 330 mm deutlich weniger Kraftstoff.
Mehr Effizienz durch digitale Assistenzsysteme
An Bord sind auch die digitalen Assistenzsysteme Maschinensteuerung Mill Assist, Wirtgen Performance Tracker (WPT) und das Nivelliersystem Level Pro Active. Jetzt profitieren Kunden auch in der Kompaktfräsen-Klasse von hohen Fräsleistungen, Effizienz und deren übersichtliche Dokumentation.
Im Automatikbetrieb stellt der Mill Assist ein günstiges Arbeitsverhältnis zwischen Leistung und Betriebskosten ein. Dies erhöht nicht nur die Fräsleistung, sondern reduziert auch Diesel-, Wasser- und Meißelverbrauch sowie CO₂-Emissionen.
Der Fräsenfahrer kann zusätzlich eine Arbeitsstrategie „ECO“, „Leistungsoptimiert“ oder „Fräsbildqualität“ vorwählen. So ist es zum Beispiel möglich, die erforderliche Fräsbildqualität auf einer Skala von 1 für grob bis 10 für sehr fein vorab per Knopfdruck zu definieren.
Der Mill Assist steuert auch den Motorantrieb automatisch. In Verbindung mit dem Dieselmotor lassen sich die Fräswalzendrehzahlen nach unten und oben erweitern und ein breites Anwendungsspektrum realisieren. Im niedrigen Drehzahlbereich können Kraftstoff und Meißelverschleiß signifikant reduziert werden. Im oberen Drehzahlbereich wird auch bei höheren Flächenleistungen eine hohe Qualität des Fräsbildes erzielt.