bauma 2022
Wenn große Dinge zu bewegen sind
Die Schwarzmüller-Gruppe hat ihr Angebot an Bau- und Infrastrukturfahrzeugen ausgebaut und deckt vielfältige Transportaufgaben auf Straßen und Baustellen ab.
Mit einer neuen Hybrid-Mulde, dem neuen Telesattelanhänger für Baustofftransporte, einem Tiefladeanhänger mit überbreitem Ladungsträger, der ersten selbstentwickelten Offroad-Mulde und einem Multicarrier der Schwarzmüller-Tochter Hüffermann war Schwarzmüller nach München gekommen. Zu den Vorstellungen gehörte beispielsweise die Hybrid-Segmentmulde mit SSC-Verdeck, dem Schwarzmüller-Side-Cover. Diese Mulde kombiniert Aluminium aus dem Leichtbau mit einem Verschleißschutz aus Kunststoff. Die Alu-Mulde mit sechs Millimeter Wandstärke ist mit einer Fünf-Millimeter-Anti-Haft-Auskleidung ausgestattet. Mit einem Leergewicht von 5,36 Tonnen bietet der Kippsattel mit seinem verwindungssteifen Stahlrahmen in Leichtbauweise höchste Robustheit bei vergleichsweise geringem Eigengewicht. Das per Fernsteuerung zu betätigende Verdeck wird für den Beladevorgang mittels Hydraulikmotoren im Obergurt vorne und hinten zur Seite geöffnet beziehungsweise geschlossen.
Ebenfalls im Gepäck war ein Vier-Achs-Tiefladeanhänger für den Transport von Baumaschinen mit einem Gewicht bis zu 60 Tonnen. Auch für Holz, Container und andere sperrige Güter eignet sich der Anhänger. Zu seinen Merkmalen gehören die robuste Rahmenkonstruktion und niedrige Ladehöhe, außerdem die Baggerstielmulde und der Walzenvorbau. Hiermit lassen sich auch Radlader bis 3,53 Meter Höhe ohne Ausnahmegenehmigung transportieren.
Geräte und Baustoffe unterwegs
Ein Tele-Baustoff-Sattel mit einem vier Meter langen ausziehbaren Leiterrahmen und reibungsgelenkter Nachlaufachse bietet Anwendern diverse Möglichkeiten zum sicheren Baustofftransport. So gibt es im verstärkten Außenrahmen etliche Vier-Tonnen-Zurrbügel und zusätzlich weitere Fünf-Tonnen-Zurrringe, außerdem mehrere Steckgehäuse für Formrohrrungen. Ein ausziehbarer, rückwärtiger Leuchtenträger dient zur Absicherung beim heckseitigen Ladungsüberstand. Der teleskopierbare Rahmen ermöglicht den Transport sehr langer, auch unteilbarer Ladungen. Ein großer Stahlblechkasten mit beidseitigen Zugangsdeckeln ist für die Unterbringung von Unterlage-Kanthölzern vorgesehen, ein Edelstahl-Werkzeugkasten nimmt Rüstmaterial auf.
Artikel zum Thema
Ein Highlight war der Kippmuldenanhänger TP22 für schwere Ladungen abseits der Straße – ein Profi unter den Dumpern. Als Zugfahrzeug dienen hauptsächlich Traktoren. Der Anhänger ist standardmäßig mit einem Pendelachsaggregat und breiten Rädern ausgestattet. Der TP22 mit einem Fassungsvermögen von rund 13,5 Kubikmeter ist dank seiner Eigenschaften vielseitig nutzbar.
Der Hüffermann-Multifunktionsanhänger ist eine Kombination aus Tieflader und Transportmittel für Abrollcontainer, Paletten, Gitterboxen, Langmaterial, Schnittholz, Bäume, Strauchwerk, Pkw, Lkw, Transporter, Gabelstapler, Minibagger, Radlader sowie ISO-Container. Das hochfeste Fahrgestell aus Feinkorn-Sonderstahl ist an die Anforderungen verschiedener Behälter und Baumaschinen angepasst. Automatische pneumatische Verriegelungen sichern die Behälter, Zurrmöglichkeiten am Außenrahmen garantieren die Absicherung von Maschinen.