Wacker Neuson
Noch mehr elektrische Geräte
Wacker Neuson will den Wechsel zur E-Maschine einfach machen: Das Zero-Emission-Portfolio reicht von Akkustampfern und Akkuplatten über ein Innenrüttlersystem zur Betonverdichtung bis hin zu Elektro-Dumpern, -Radladern und -Baggern.
Wacker Neuson nennt Argumente für den Einsatz akkubetriebener Maschinen: Die Geräte arbeiten leise, was sie für die Arbeit an geräuschsensiblen Orten – etwa im Umfeld von Pflegeeinrichtungen oder auf Nachtbaustellen in der Innenstadt – empfiehlt. Direkte Abgasemissionen entfallen; so sind viele Arbeitsschritte auch in gering belüfteter Umgebung problemlos möglich. Die Zero-Emission-Baugeräte lassen sich per Knopfdruck starten, seien intuitiv bedienbar und leistungsstark. Auf der bauma sind Beispiele zu sehen: Der E-Radlader WL20e, schon seit 2015 in Serie produziert, wird nun in der dritten Generation mit einem leistungsstarken Lithium-Ionen-Akku vorgestellt. Kunden können zwischen drei Batterie-Varianten wählen. Neu ist jetzt die komplett geschlossene Kabine. Bei den Baugeräten zeigt Wacker Neuson noch eine Neuheit: die erste akkubetriebene reversierbare Vibrationsplatte mit Direktantrieb, die das Einsatzspektrum von Akkuplatten noch einmal erweitert.
Freigelände Nord, Stand FN.915