bauma 2022

Martin Schrüfer,

Transportlösungen sorgen für Andrang

Auch Goldhofer meldet erfreuliche Geschäftsabschlüsse, viele Besucher und zahlreiche Gespräche bei der bauma 2022. Die Erwartungen wurden übertroffen, hieß es, und die Messe habe ihren hohen Stellenwert in der Branche bewiesen.

Ein Publikumsmagnet war die Vorführung des PST/SL-E SPLIT mit Flügeltransportvorrichtung FTV850. © Goldhofer

Die Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Transportlösungen und wertschaffenden Dienstleistungen ist hoch. Bei Goldhofer zogen die FT-Series, der neue Stepstar Z sowie der Niederquerschnittsreifen Cargoplus großes Interesse auf sich. Auch die Vorführung mit der PST/SL-E- Split-Kombination und der neuen Flügeltransportvorrichtung FTV850 zog viele Messebesucher an.

„Mit der Vorstellung der Goldhofer-Weltpremiere FT-Series haben wir ins Schwarze getroffen und ein Fahrzeug vorgestellt, das den Transportmarkt für die kommenden Jahre verändern wird,“ freut sich Robert Steinhauser, Leitung Vertrieb Europa/Nord-Afrika bei Goldhofer. „Die universelle Kombinierbarkeit mit bestehenden Goldhofer-Modulen und Zubehörteilen führt zu geringeren Anschaffungskosten und eröffnet neue Geschäftsmodelle im Bereich von Kooperationspartnerschaften und Cross-Rental-Aktivitäten.“

FT-Series: Demonstration der drei zur Verfügung stehenden Einzelbereifungen für die unterschiedlichen Ladehöhe © Goldhofer

Begeisterung bei kleineren und mittleren Unternehmen lösten die Produkte im niedrigen Nutzlastsegment aus, etwa der Trailstart, Stepstar Z und der Starline. Ihr optimierter Lastschwerpunkt, das geringe Eigengewicht sowie das durchdachte Verzurrkonzept ermöglichen hohe Nutzlasten, geringe Rüstzeiten und somit schnelle Transportzyklen. Die ausgestellten Fahrzeuge punkteten mit dem verschleißarmen, leichten Traffideck-Go-Bodenbelag mit einem hohen Reibbeiwert. Auch die Niederquerschnittsreifen Cargoplus, die auf verschiedenen Fahrzeugen präsentiert wurden, stießen auf großes Interesse; der Vorteil liegt zum einen in der höheren Nutzlast und zum anderen in der niedrigeren Ladehöhe.

Anzeige

Als absoluter Renner und Anziehungsmagnet erwies sich die vorgeführte PST/SL-E-Split-Kombination mit der FTV 850. Das Fahrzeugkonzept demonstrierte eindrucksvoll, dass nicht Metertonnen für einen Flügeltransport entscheidend sind, sondern eine entsprechende Seitenstabilität. Dafür sorgt eine Fahrzeugbreite bis 4.010 Millimeter für Fahrstabilität auch bei schwierigen Streckenverläufen.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

bauma 2022

Neuheiten für Erd- und Straßenbau

Moba Mobile Automation, Spezialist für Assistenz- und Automationssysteme für Baumaschinen im Erd- und Straßenbau, hat im 50. Jubiläumsjahr Ende Oktober 2022 für den Asphalteinbau wegweisende Neuheiten vorgestellt.

mehr...

Kiesel

Systemgedanke im Mittelpunkt

„Kiesel – Mein Systempartner“: Unter diesem Motto war das Unternehmen auf der bauma 2022 aufgetreten. Zusammen mit mehr als 50 Partnern für Vertrieb, Service und Miete hat Kiesel gut 50  Maschinen samt vieler Anbaugeräte und darüber hinaus auch...

mehr...
Anzeige
Anzeige

Takeuchi

Besuchermagnet Kompaktbagger

Mit dem Takeuchi TB 1000 startete vor 50  Jahren eine Revolution auf dem Bau: Ein kleiner kompakter Bagger veränderte die Baustellenorganisation und den Baufortschritt. Anfangs von vielen belächelt, sind Kompaktbagger heute beim Bauen unentbehrlich.

mehr...
Anzeige

bauma 2022

Rekorde in jeder Hinsicht

Sennebogen war 2022 mit einem mehr als 2.100 Quadratmeter großen Messestand im Zentrum des Außengeländes erneut das „grüne Herz der bauma“. Mit 12 Maschinen waren so viele Exponate wie noch nie am Stand ausgestellt, und es waren mehr Händler und...

mehr...

bauma 2022

Abbruchroboter stark nachgefragt

Die bauma, Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbau- maschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte, fand zuletzt im Oktober 2022 statt. 3.200 Aussteller aus 60 Ländern zeigten neueste Trends und Produkte für die Zukunft der Bauwirtschaft.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

bauma 2022

Sie war ein voller Erfolg!

Zufriedene Aussteller, faszinierte Besucher, gute Geschäftsabschlüsse – die bauma 2022 hat Ende Oktober die Innovationsfähigkeit der Branche bekräftigt und Erwartungen übertroffen. Sie hat auch bewiesen, wie wesentlich eine Präsenzmesse für die...

mehr...

bauma 2022

Neue Schalung zieht Kreise

Paschal hat auf der bauma unter anderem neue Features im Bereich Schalung vorgestellt, die noch effizienteres Arbeiten auf der Baustelle unterstützen sollen. Durch die Erweiterung der Komponenten ergänzt das Unternehmen den Weg in Richtung...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite