bauma 2022

Martin Schrüfer,

Neue Schalung zieht Kreise

Paschal hat auf der bauma unter anderem neue Features im Bereich Schalung vorgestellt, die noch effizienteres Arbeiten auf der Baustelle unterstützen sollen. Durch die Erweiterung der Komponenten ergänzt das Unternehmen den Weg in Richtung Systembaukasten.

Das Multi-Element der Neo-R-Leichtschalung bietet dank der zusätzlichen Lochprofile vielfältige Einsatzmöglichkeiten. © Paschal

Mit im Gepäck waren zum Beispiel neue Systemkomponenten rund um den Multigurt 140. Überall dort, wo horizontal keine Spannstellen vorhanden sind oder vertikal aufgestockt werden muss, kommt der Multigurt 140 für das Aussteifen der Elementstöße mit einfachen Befestigungsmöglichkeiten zum Einsatz. Drei neue Systemteile ermöglichen jetzt das Arbeiten an geneigten Schalungen mit geraden Arbeitsbühnen sowie die Verwendung als Stützbock. Um Richtstreben zukünftig direkt am Multigurt befestigen zu können und diesen so als verstellbare Konsole oder verstellbaren Stützbock zu verwenden, wurde die neue Richtstrebenanhängung Multigurt sowie das Scharnierteil STB Multigurt entwickelt. Der Pfostenhalter Multigurt wird bei der Verwendung als verstellbare Konsole mit dem Seitenschutzsystem Secuset kombiniert.

Das Logo-Vieleckausgleichselement ermöglicht das Schalen von Rundungen als Polygon © Paschal

Für das Schalen von runden Wänden und Wandabschnitten sind jetzt Logo- und Neo-R-Elemente zusammen mit neuen Vieleckausgleichselementen einsetzen. Das Logo-Vieleckausgleichselement ermöglicht das Schalen von Rundungen als Polygon bereits ab drei Meter Innendurchmesser und ist eine günstige Alternative zu Rundschalungen. Es entsteht damit ein Polygon, das sich einer Rundung annähert. Zwischen zwei Schalungselementen wird ein Vieleckausgleich montiert. Bei dieser Schalmethode sind alle Elementbreiten und Zubehörteile wie Verbindungsmittel, Laufkonsolen und Abstützungen verwendbar. Bis auf die Vieleckausgleichselemente sind keine zusätzlichen Teile erforderlich. Neben Kreisbögen lassen sich auch andere Bogenformen schalen, beispielsweise Ellipsen.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Schalungslösungen

114mal wohnen in Lahr

Im baden-württenbergischen Lahr entstehen im Rahmen eines Neubauprojektes 114 Wohnungen. Mit den Wohnungsgrößen von 2-, 3- als auch 4-Zimmer-Wohnungen wird der allgemeinen örtlichen Wohnraumnachfrage entsprochen. Für die Umsetzung kommen...

mehr...

bauma 2022

Neuheiten für Erd- und Straßenbau

Moba Mobile Automation, Spezialist für Assistenz- und Automationssysteme für Baumaschinen im Erd- und Straßenbau, hat im 50. Jubiläumsjahr Ende Oktober 2022 für den Asphalteinbau wegweisende Neuheiten vorgestellt.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kiesel

Systemgedanke im Mittelpunkt

„Kiesel – Mein Systempartner“: Unter diesem Motto war das Unternehmen auf der bauma 2022 aufgetreten. Zusammen mit mehr als 50 Partnern für Vertrieb, Service und Miete hat Kiesel gut 50  Maschinen samt vieler Anbaugeräte und darüber hinaus auch...

mehr...

Takeuchi

Besuchermagnet Kompaktbagger

Mit dem Takeuchi TB 1000 startete vor 50  Jahren eine Revolution auf dem Bau: Ein kleiner kompakter Bagger veränderte die Baustellenorganisation und den Baufortschritt. Anfangs von vielen belächelt, sind Kompaktbagger heute beim Bauen unentbehrlich.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

bauma 2022

Rekorde in jeder Hinsicht

Sennebogen war 2022 mit einem mehr als 2.100 Quadratmeter großen Messestand im Zentrum des Außengeländes erneut das „grüne Herz der bauma“. Mit 12 Maschinen waren so viele Exponate wie noch nie am Stand ausgestellt, und es waren mehr Händler und...

mehr...

bauma 2022

Abbruchroboter stark nachgefragt

Die bauma, Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbau- maschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte, fand zuletzt im Oktober 2022 statt. 3.200 Aussteller aus 60 Ländern zeigten neueste Trends und Produkte für die Zukunft der Bauwirtschaft.

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite